Notice
This item was automatically migrated from a legacy system. It's data has not been checked and might not meet the quality criteria of the present system.
E193-05 - Forschungsbereich Human Computer Interaction
-
Journal:
Pflegezeitschrift
-
ISSN:
0945-1129
-
Date (published):
2018
-
Number of Pages:
4
-
Peer reviewed:
Yes
-
Keywords:
General Medicine
-
Abstract:
Assistenzroboter können inzwischen mit einer Vielzahl von Funktionen aufwarten. Doch wie gelingt es, ihre Akzeptanz zu verbessern? In der Konzeptstudie "personAAL" wurde untersucht, ob verschiedene "Persönlichkeiten" eines assistiven Roboters - einmal mehr introvertiert und rein funktionsorientiert, das andere Mal mehr extrovertiert und lebendig - bei ansonsten gleicher Funktion von Testpersonen als unterschiedlich wahrgenommen werden.
de
Research Areas:
Visual Computing and Human-Centered Technology: 100%