E259-03 - Forschungsbereich Bauphysik und Bauökologie
-
Date (published):
2018
-
Number of Pages:
4
-
Abstract:
Vakuumglas ermöglicht neue Konstruktionslösungen
Fenster neu gedacht Die Vakuumtechnologie bei Verglasungen bietet dank des geringeren Glasgewichtes neue Chancen für Öffnungs- und Bewegungsrichtungen, die von den gewohnten mitteleuropäischen Fenstern abweichen. Im Forschungsprojekt Motive der Holzforschung Austria und der TU Wien wurden neue Fensterkonstruktionen entwickelt, die speziell auf den Einsatz von Vakuumglas ausgelegt sind. ULRICH PONT & PETER SCHOBER
de
Project title:
Sondierung von Fenstersystemen mit innovativen Gläsern, speziell Vakuum-Isoliergläsern, zur Gebäudesanierung (FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH) Modellierung, Optimierung, und technische Integration von Vakuumglas-Elementen: Sondierung über die Detaillierung von Vakuumgläsern in neuen Holz(Alu)Fenster-Konstruktionen: Detaillierung, Bau und Simulation (FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH) FIVA