Aktive Führung ist notwendig, um durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der eigenenVerantwortungsbereiche in Unternehmen mit der Dynamik der globalen Weltwirtschaftund ihren Verwerfungen und Krisen mitzuhalten. Führungskräfte beeinflussenmit ihren Entscheidungen – Führungsimpulsen – über die aktuelle und zukünftigeWettbewerbsfähigkeit von Organisationen. Ihre Wirkung entfalten sie durch den Einsatzihrer individuellen Führungsfähigkeiten basierend auf der von ihnen gelebten Führungsidentität.Leadership Development ist daher wichtiger denn je. Wir stellen dieKernherausforderungen für Führungskräfte systematisch in Form einer integrativenLeadership Landscape dar. Daraus wird ersichtlich, auf welchen Ebenen Führungskräfteagieren können, welche Aufgaben sie zu erfüllen haben und wie sie situativ zwischenunterschiedlichen Führungsstilen wechseln können, um ihre Mitarbeiter bzw. Teams effektivzu führen. Wir zeigen mit unserer Leadership Landscape zudem, welche Rollenanforderungenfür Führungskräfte bestehen und welche Fähigkeiten von Führungskräftenkultiviert werden können, um ihre Verantwortungsbereiche operativ undstrategisch weiterzuentwickeln. Die Leadership Landscape dient dazu als Analyserahmen,der zeigt, wo sich Führungskräfte – auch in Leadership Development-Programmen– punktgenau weiterentwickeln können, um wirkungsvoll ihre Verantwortungsbereichezu führen.