Kaleß, M., Reichert, J., & Demny, G. (2020). Value Engineering als innovativer Lösungsansatz am Beispiel der Kläranlage Düren. In Kapazitätserweiterung von Kläranlagen : ÖWAV-Seminar, Wien 2020, TU Wien, 26.-27. Februar 2020 (pp. 35–50). TU, Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement. https://doi.org/10.34726/wim.223
Kapazitätserweiterung von Kläranlagen : ÖWAV-Seminar, Wien 2020, TU Wien, 26.-27. Februar 2020
-
Volume:
252
-
Date (published):
2020
-
Number of Pages:
16
-
Publisher:
TU, Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement, Wien
-
Keywords:
Value Engineering; Value Management
en
Identifizierung von Vorzugslösungen; Zukunftssicherung von Kläranlagen
de
Abstract:
Value Engineering kann eingesetzt werden, um eine Vorzugslösung bei komplexen Projekten zu identifizieren. Beim Value Engineering steht die Optimierung des Wertseines Projekts im Vordergrund, der als Quotient von Nutzen und Kosten definiert ist.Neben der Theorie des Value Engineerings wird in diesem Beitrag auf die komplexen Herausforderungen der Kläranlage Düren eingegangen, für die mit Hilfe der vorgestellten Methodik eine zukunftssichere Vorzugslösung unter Einbindung externer Fachexpertise gefunden wurde.