Shehata, M. (2020). Simulative und experimentelle Analyse von Ausscheidungen in mikrolegierten Stählen [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2020.83246
E308 - Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie
-
Datum (veröffentlicht):
2020
-
Umfang:
104
-
Keywords:
Ausscheidungen; mikrolegierter Stahl
de
Precipitation; micro-alloyed steel
en
Abstract:
In dieser Arbeit wird die Struktur fünf mikrolegierter Stahllegierungen, sowohl auf experimenteller als auch simulativer Weise untersucht. Zuerst werden die Gusszustände dieser Legierungen betrachtet, wobei hier das Material nicht abgeschreckt wird und die Kristallgitter daher genügend Zeit zum Modifizieren haben. Ausscheidungen entstehen in Stahllegierungen aufgrund der Temperaturabhängigkeit der Löslichkeit von Zusatzelementen. Sie zeigen eine starke Korrelation zur Korngröße der Matrix und haben daher einen großen Einfluss auf die letztendlichen mechanischen Eigenschaften (Zener Drag). Es werden sowohl die Anzahl, Radien sowie die Zusammensetzung dieser über TEM-Aufnahmen quantifiziert und analysiert.
de
In this thesis, the structure of five microalloyed steel alloys is investigated both experimentally and simulatively. First of all, the as-cast states of these alloys are considered, whereby the material is not quenched and the crystal lattices therefore have enough time to modify. Precipitations arise in steel alloys due to the temperature dependence of the solubility of additional elements. They show a strong correlation to the grain size of the matrix and therefore have a great influence on the ultimate mechanical properties (Zener drag). The number, radii and the composition of these are quantified and analyzed using TEM images.
en
Weitere Information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers