Kapral, L. (2020). Neutronenradiographische Analyse des Trocknungsverhalten von ausgewählten Estrichbaustoffen [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2020.83048
Der Feuchtigkeitsgehalt von Estrichen ist ein wichtiger Parameter für die Bauindustrie, da Estrich erst ab einem bestimmten Feuchtigkeitsgehalt belegereif ist. Diese Arbeit stellt Neutronenradiographie als neue, zerstörungsfreie Technik zur Messung der Trocknungsverhalten von Estrich vor. Durch höhere räumliche Auflösung ermöglicht die neutronenradiographische Analyse eine Bewertung der Ergebnisse der bisher verwendeten Methoden. Zusätzlich kann das Verständnis über das Trocknungsverhalten durch dreidimensionale Darstellungen verbessert werden. Aufgrund der hohen Sensitivität auf Wasserstoff können neue Beobachtungen im Trocknungsprozess gefunden werden. Die bisher verwendeten Methoden sind die CM-Methode, die Darr-Methode und Messungen durch elektronische Sensoren.
de
The moisture content of screed samples is an essential parameter in the construction industry, since the screed must dry to a certain level of moisture content to be ready for covering. This paper introduces neutron radiography (NR) as a new, non-destructive technique for analysing the drying characteristics of screed. Our NR analyses evaluate the results of the established methods while offering much higher spatial resolution of 200 mm, thereby facilitating a two- and three-dimensional understanding of screed’s drying behaviour. Because of NR’s exceptionally high sensitivity regarding the spatial cross section of hydrogen the precise moisture content of screed samples is obtainable, resulting in new observations. The current methods to measure moisture content comprise the ’calcium carbide method’, the ’Darr method’, and electrical sensor systems.
en
Additional information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers