Seuhs, R. (2011). Design und Implementierung einer Immobiliendatenbank mit bewertender Suche nach ungenauen Vorgaben [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/159883
Diese Diplomarbeit beschreibt die Implementierung einer Immobiliendatenbank. Die grundlegende Aufgabe einer Immobiliendatenbank ist, Anbietern von Immobilien zu ermöglichen, Immobilienobjekte in die Datenbank einzutragen, die dann von Mietern und Käufern möglichst einfach gefunden werden können. Die Ziele der Implementierung waren vor allem dem Anwender zu erlauben, flexibel in sich überlappenden Gebieten zu suchen, ungefähre Suchkriterien ("Softconstraints") zu verwenden und eine Bewertung der Suchergebnisse.<br />Für die Daten habe ich eine MySQL-Datenbank verwendet, für die Benutzeroberfläche habe ich ein Webinterface mit der Programmiersprache PHP implementiert, das auf einen Apache-Webserver läuft. Die Suche in sich überlappenden Gebieten wurde ermöglicht, indem Gebiete und die Beziehungen zwischen den Gebieten flexibel modelliert wurden. Um nach Softconstraints suchen zu können, wurde eine Bewertungsfunktion verwendet, die ausdrückt, wie gut das Immobilienobjekt mit den Suchkriterien übereinstimmt. Gleichzeitig erlaubt die Bewertungsfunktion auch die Sortierung der Suchergebnisse nach Relevanz. Um die Nachteile, die vor allem in der längeren Rechenzeit bestehen, auszugleichen, habe ich eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Leistung zu steigern:<br />Iterative und inkrementelle Suche, Zwischenspeicher für Bewertungen, Zwischenspeicher von statischen Webseiten, Vermeidung von Internationalisierung zur Laufzeit.<br />
de
This work describes the implementation of a real-estate database. The basic task of a real-estate database is to let owners of real-estate create entries in the database which can then be found by buyers and lenders as easily as possible. The goal of this implementation was to allow the user to search flexibly in overlapping areas, use fuzzy search-terms ("softconstraints") and provide a rating for the results.<br />For the data I have used a MySQL-database, for the user-interface I created a webinterface with the programming language PHP, which runs on an Apache-webserver. The search in overlapping areas were made possible by modelling areas and their respective relationships flexibly. To search for softcontraints, a rating function was used, which measures how well a given real-estate object is fits to the given search-requirement. At the same time the rating function allows to sorting of the search results according to relevancy. To compensate the disadvantages, which are mainly the longer computing-time, I have used some measures to increase performance: Iterative and incremental search, caching for ratings, caching of static webpages, no internationalization at runtime.
en
Additional information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers