Felsner, M., & Plank, A. (2011). Innovationsmanagement an renommierten technischen Universitäten [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/161495
Um dem vermehrten internationalen Wettbewerb adäquat begegnen zu können, sind Innovationen, nachhaltige Innovationsprozesse, sowie die Intensivierung des Wissens- und Technologietransfers in zukunftsorientierten Branchen und Unternehmen von essentieller Bedeutung. Die erforderlichen Maßnahmen zur stetigen Wachstumssicherung und strategischen Differenzierung, sowie die Identifizierung der notwendigen Faktoren zur Festigung und Erhöhung der Innovationsfähigkeit und die gezielte Entwicklung von Innovationen sind wesentliche Bestandteile eines strategisch geregelten Innovationsmanagements. Da der Fokus bisheriger Untersuchungen weitestgehend auf das betriebliche Innovationsmanagement ausgerichtet ist, erhebt diese Arbeit, wie renommierte technische Universitäten in Europa das Management von Innovationen und den damit verbundenen Wissens- und Technologietransfer handhaben. Es werden hierbei jene Faktoren ermittelt, die für erfolgreiche Leistungen in diesen Bereichen von essentieller Bedeutung sind und welche Einflüsse auf diese Leistungen einwirken.<br />Die sich aus diesem Kontext abgeleitete erste Forschungsfrage beschäftigt sich somit mit der Definition relevanter Leistungskriterien, anhand derer man ein erfolgreiches Innovationsmanagement bzw. einen effektiven Wissens- und Technologietransfer messbar machen kann. Eine zweite Forschungsfrage analysiert schließlich den Umgang ausgewählter Universitäten mit diesem Themenbereich und deckt mögliche Zusammenhänge zu den zuvor definierten Leistungsgrößen auf. Nach einer sekundären und primären Datenerhebung wird eine empirische Untersuchung, sowohl mit Hilfe einer quantitativen, als auch qualitativen Benchmarkanalyse durchgeführt, welche durch den Vergleich der technischen Universitäten die Beantwortung beider Forschungsfragen ermöglicht.<br />Im Rahmen des Universitätsvergleichs werden zum einen die Leistungsunterschiede zwischen den untersuchten Benchmarking Partnern aufgezeigt. Außerdem werden die Praktiken der Universitäten in den behandelten Bereichen einander gegenübergestellt und ausgehend von den ermittelten Ergebnissen dieser Vergleiche potentielle Beziehungen und Zusammenhänge zwischen den Vorgehensweisen und den erzielten Leistungen der einzelnen Universitäten aufgezeigt.<br />
de
Innovations, lasting innovation processes, as well as the intensification of the knowledge and technology transfer are of essential meaning in future-oriented industries and enterprises, in order to be able to meet the increased international competition adequately. The necessary measurements for ensuring steady growth, strategic differentiation and for improving the innovation ability, as well as the goal-oriented development of innovations are substantial components of innovation management. Since the focus of past investigations is aligned to the operational innovation management, this thesis concentrates on technical universities in Europe and how they handle the management of innovations and the associated knowledge and technology transfer. Therefore those factors are identified, which are of essential importance for successful achievements in these areas.<br />The first research question derived from this context deals with the definition of performance criteria, which make a successful innovation management and effective knowledge and technology transfer measurable. A second research question finally analyses, how selected universities manage this subject area and uncovers possible connections to the performance criteria defined before. After a secondary and primary data collection, an empirical investigation is carried out through a quantitative and qualitative benchmark analysis. The empirical comparison of the technical universities finally allows answering both research questions.<br />The comparison of the universities shows the differences in the individual performances of the benchmarking partners. Moreover, the universities' practices and methods within the examined areas are compared to each other and on the basis of the determined results potential relations and connections between the identified practices and performances are shown.
en
Weitere Information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Zsfassung in engl. Sprache