Nachtnebel, H. P., & Gutknecht, D. (1996). Wasserhaushalt und Ablußregime in kleinen Einzugsgebieten. In Zentrale und dezentrale Abwasserreinigung : 31. ÖWAV Ottenstein Seminar 22.-25. April 1996 (pp. 499–532). TU, Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement. https://doi.org/10.34726/wim.985
Zentrale und dezentrale Abwasserreinigung : 31. ÖWAV Ottenstein Seminar 22.-25. April 1996
-
Datum (veröffentlicht):
1996
-
Umfang:
34
-
Verlag:
TU, Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement, Wien
-
Keywords:
Abflussbildungsprozesse; Gewässergüte
de
Abstract:
Die Zielsetzung dieses Beitrages liegt in der Beurteilung der
Abflußverhältnisse kleiner Einzugsgebiete im Hinblick auf ihre Beanspruchung
als Vorfluter für Kläranlagenabwässer. Dabei sind sowohl quantitative Aspekte zu
berücksichtigen, die sich auf die Häufigkeit und Dauer von Niederwässern
beziehen, wobei noch der Auftrittszeitpunkt wesentlich ist, als auch qualitative
Gesichtspunkte zu berücksichtigen, die die Empfindlichkeit eines Gewässers
gegenüber Belastungen und seine Fähigkeit Belastungen zu kompensieren,
beschreiben. An Hand einiger Beispiele werden diese Gesichtspunkte erläutert.
de
Zugehörige Publikationen und Daten in reposiTUm: beinhaltet: