Kraut, K. (1997). Belebungsverfahren ohne Nachklärbecken. In Neue Entwicklungen in der Abwassertechnik : ÖWAV-Seminar TU-Wien 22./23. Mai 1997 Wirtschaftskammer Österreich (pp. 129–147). TU, Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement. https://doi.org/10.34726/1001
Es werden alle möglichen Belebungsverfahren ohne
Nachklärbecken beschrieben. Einen Schwerpunkt bilden die Membranverfahren.
Die Verfahrenstechnik der Rohrmodule, Kissenmembranen, Platten- und
Hohlfasermodule wird ebenso beschrieben, wie die Leistung dieser Verfahren in
Abhängigkeit vom Schlammalter und der zugehörigen Überschußschlammproduktion.
Die Untersuchungsziele und das Versuchsprogramm eines
Vergleichs von Platten- und Hohlfasermodulen im technischen Maßstab sind
aufgeführt. Die Zukunftsperspektiven des Belebungsverfahrens mit Membranen
zur Abscheidung der Biomasse sind in der Verwertung des gereinigten Abwassers
und der minimalen Überschußschlammproduktion zu sehen.
de
Zugehörige Publikationen und Daten in reposiTUm: beinhaltet: