Speckner, T. (2021). Junges Kunstlabor St. Pölten : Neue Möglichkeiten der Bildung [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2021.87284
E251 - Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege
-
Date (published):
2021
-
Number of Pages:
151
-
Keywords:
Kindermuseum; Architekturwettbewerb; St. Pölten; KinderKunstLabor
de
Museum for Children; architectural competition; St. Pölten; Children's Art Lab
en
Abstract:
Globale komplexe Transformationen wie Digitalisierung und Klimakrise und die damit einhergehenden Probleme erfordern neue Herangehensweisen und unkonventionelle Lösungen. Dafür braucht es Rahmenbedingungen, um Experimente zu ermöglichen. Eine Laborsituation die den Nährboden für neue Ideen bildet.Die Ausschreibung für den Architekturwettbewerb des jungen KunstLabors St. Pölten stellt einen solchen möglichen Rahmen dar. Es geht um Räume für Kunstvermittlung, die Kinder dazu ermächtigt, ernstgenommene Akteur*innen in der Gesellschaft zu werden. Ein Konzept bei dem die Kinder ungeahnte Potenziale freisetzen können.
de
Complex global transformations like the digitalisation and the climatecrisis and accompanying challenges require novel approaches and unconventional solutions. For this, environments which enable experiments areurgently needed. A laboratory situation establishing a breeding groundfor new ideas.The architectural competition for the Young ArtLab St. Pölten offers a possible basic concept for this kind of change. It is about spaces for art education that empowers children to become serious actors in society. A concept in which the children can unleash unimagined potential.
en
Additional information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers