Weidinger, R. (2016). Neugestaltung einer Montagelinie unter den Aspekten der Lean Produktion [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2016.36705
Der sich ständig ändernde Markt sowie das turbulente Umfeld, in welchem Unternehmen sich bewegen, fordert Flexibilität und Reaktionsfähigkeit. Die zunehmende Globalisierung und der damit steigende Konkurrenzdruck stellt jedoch auch die Wirtschaftlichkeit einer Unternehmung immer mehr in den Vordergrund. Die Methoden der Lean Production oder auf deutsch der schlanken Produktion gestatten Unternehmen bei konsequenter Anwendung immer wirtschaftlicher, flexibler und reaktionsfähiger zu werden. Vom Material- und Informationsfluss in der Produktion bis hin zur Werkzeugbereitstellung an den Arbeitsplätzen wird jede Ebene des Unternehmens beleuchtet und durch methodisches Vorgehen gezielt optimiert. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit ausgewählten Methoden der Lean Production und wie durch Anwendung dieser Produktionsprozesse optimiert werden können. Anhand von Beispielen werden Designansätze ausgearbeitet, um den oben genannten Anforderungen gerecht zu werden. Die Methoden sowie die erarbeiteten Designansätze werden im Anschluss im Zuge der Neugestaltung einer Montagelinie bei der Firma Bosch Rexroth AG angewandt, erprobt und validiert.
de
The ever-changing market as well as the turbulent environment in which companies operate demand flexibility and the ability to react quickly. At the same time, however, the increasing globalization and the resulting rise in competitive pressure also pushes the economic efficiency of an undertaking to the fore. By strictly implementing Lean Production methods, companies can become more and more efficient and flexible while also increasing their ability to react quickly. From the flow of material and information within a production to the allocation of tools at workstations, each level of a company is examined and optimized in a targeted manner using a methodical approach. This thesis sets out to address selected methods of Lean Production and how manufacturing processes can be optimized by implementing these methods. Design concepts will be elaborated by means of examples to satisfy the aforementioned demands. The methods as well as the developed design concepts will subsequently be applied, tested and validated as part of the redesign of an assembly line at the company Bosch Rexroth AG.
en
Weitere Information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Zusamenfassung in englischer Sprache