Schubert, U. (2023, June 6). Neue Materialien: Wo sich Materialwissenschaften und Chemie treffen [Presentation]. Akademie im Klassenzimmer 2023. ÖAW-Schulvorträge, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/177541
E165-02 - Forschungsbereich Molekulare Materialchemie E165 - Institut für Materialchemie
-
Date (published):
6-Jun-2023
-
Event name:
Akademie im Klassenzimmer 2023. ÖAW-Schulvorträge
de
Event date:
6-Jun-2023
-
Event place:
Wien, Austria
-
Keywords:
neue Materialien; Chemie; Materialwissenschaft
de
Abstract:
Materialchemie bewegt sich im Spannungsfeld von Zusammensetzung, Struktur, Synthese und Eigenschaften. Jede Änderung einer dieser Komponenten hat zwangsläufig Änderungen der anderen zur Folge. „Neue Materialien“ zeichnen sich dadurch aus, dass sie hinsichtlich spezifischer Eigenschaften oder Eigenschaftskombinationen, und damit für definierte Anwendungen, entwickelt und optimiert werden. Für Eigenschaften und damit Anwendungen von Materialien spielt aber nicht nur die chemische Zusammensetzung eine entscheidende Rolle, sondern auch Parameter wie Kristallinität, Porosität, Dimensionalität oder makroskopische Form. Jede dieser Erscheinungsformen von Verbindungen gleicher chemischer Zusammensetzung erfordert unterschiedliche Synthesemethoden. Eine herausfordernde Zukunftsaufgabe ist die Entwicklung von Materialsystemen, bei denen die Einzelkomponenten synergetisch zusammenwirken, um Eigenschaften zu erzielen, die über jene der Einzelkomponenten in nicht trivialer Weise hinausgehen.
de
Research Areas:
Surfaces and Interfaces: 20% Structure-Property Relationsship: 20% Non-metallic Materials: 60%