Stehno, J. (2021). Klimawandelanpassung in niederösterreichischen Kleinstädten [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2021.90328
E260 - Institut für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen
-
Datum (veröffentlicht):
2021
-
Umfang:
208
-
Keywords:
Klimawandelanpassung; Kleinstädte; grüne und blaue Infrastruktur; Lokale Klimazonen; Niederösterreich
de
Climate change adaptation; small and medium sized cities; green and blue infrastructure; local climate zones; Lower Austria
en
Abstract:
Die Zunahme von Hitzeperioden sowie von Starkniederschlagsereignissen auf Grund des globalen Klimawandels führt zu immer mehr negativen Folgen für Mensch und Umwelt in allen Siedlungsräumen. Durch grüne und blaue Infrastrukturmaßnahmen kann der negative Einfluss des Klimawandels, der sich durch menschliche Bautätigkeit in urbanen Räumen zusätzlich noch verstärkt und etwa in Form von Hitzeinseln in Erscheinung tritt, verringert werden, und die Lebensqualität wieder gesteigert werden. Während Großstädte sowohl in der wissenschaftlichen Literatur als auch in der Umsetzung von Klimawandelanpassungsmaßnahmen große Aufmerksamkeit erfahren, ist dies bei Kleinstädten nicht in demselben Ausmaß gegeben, obwohl Kleinstädte, etwa in Niederösterreich, in vielerlei Hinsicht zentraler Bestandteil des Landes sind und ein erheblicher Teil der Bevölkerung in Ihnen beheimatet ist.Ziel dieser Arbeit ist es daher die Thematik der Klimawandelanpassung im Kontext niederösterreichischer Kleinstädte zu beleuchten. Dabei wird neben den Gründen und Auswirkungen des Klimawandels im Siedlungsraum der Frage nachgegangen, wie sich eine Kleinstadt im Kontext der vorliegenden Fragestellung definieren und abgrenzen lässt. Auf Basis von Rasterbevölkerungsdaten konnten in dieser Arbeit somit 41 Kleinstadtbereiche definiert werden. Nicht alle Siedlungsräume sind gleichermaßen intensiv vom Klimawandel betroffen. Lokale Unterschiede im Versiegelungsanteil und im Vegetationsbestand üben großen Einfluss auf das lokale Mikroklima aus. Welche Siedlungsräume besonders von den negativen Folgen betroffen sind und welche Anpassungsmaßnahmen in den jeweiligen Gebieten geeignet erscheinen, ist deshalb von großem Interesse. Mit Hilfe des Modells der lokalen Klimazonen lassen sich Bereiche ähnlicher Merkmalsausprägung voneinander abgrenzen, wodurch Bereiche, die etwa zu mehr Überwärmung tendieren, verortet werden können. In dieser Arbeit werden beispielhaft auf Basis der unterschiedlichen lokalen Klimazonen in mehreren Kleinstädten Niederösterreichs Potentialräume und konkrete Maßnahmen und grüne und blaue Infrastruktureinbindung zur Klimawandelanpassung vorgestellt und zur Diskussion gestellt.
de
The increase of hot periods as well as of events of extreme precipitation caused by the global climate change is leading to increasing problems for humans and nature in all forms of settlements. Green and blue infrastructure can reduce the negative effects of climate change, which is aggravate in urban areas due to construction activity. While large cities receive a lot of attention, both in a scientific as well as climate change adaptation activities way, this is not the case for small and medium sized towns. Even though small and medium sized towns, like in lower Austria, form a central part of the country in many aspects and are populated by a considerable amount of people.The aim of this Master thesis is to set climate change adaptation in the context pf lower Austrians small and medium sized towns. The origins and the consequences of climate change in settlements, as well as definition of a small and medium sized town in the context of climate change, will be presented. Not all areas of settlements are equally affected by climate change. Local variations in the amount of sealed soil and in the amount of vegetation in a certain area have a significant influence on the micro climate. It is therefore of big interest which areas are affected the most and which climate change adaptation actions seem suitable for which area. With the help of the local climate zone areas of similar characteristics, which tend to overheat in a similar way, can be distinguished. This Master thesis will show tangible actions and applicable green and blue infrastructures in certain areas of some lower Austrian small and medium sized cities on the basis of local climate zones and will discuss those findings.
en
Weitere Information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers