Škubák, J. (2007). Synthesis optimization of pharmaceutical intermediates [Dissertation, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/184161
Ziel unsere Untersuchungen war die Modifikation des Piperazinpharmakophors als Strukturmotiv. Durch die Verbrückung des Rings und die damit einhergehende konformative Fixierung kann eine Selektivitätserhöhung in der Rezeptorwechselwirkung erreicht werden, wodurch sich unter Umständen eine Verminderung des Nebenwirkungsprofils erreichen läßt.<br />
de
The aim of our investigation was to exchange the piperazine moiety present in pharmaco-phores of active drugs with bridged, conformationally fixed analogs and thus improve the specificity of action on different receptors, aiding in diminishing side effects.