Mallikamarl, S. (2018). On techniques of historic timber architecture in Lan Na : an investigation on existing evidences [Dissertation, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2018.60540
Meine Untersuchung erforscht die Bautechnik der historischen Holzarchitektur der Region Lan Na (gegenwärtig Nordthailand). Dieses Thema wurde bislang vernachlässigt, was auf akademischem Gebiet eine große Lücke darstellt. Zum Beginn steht ein Überblick über die zum Thema verfügbare Literatur, ihre kritische Bewertung und die Vorstellung meiner Forschungsmethode. (=> Kapitel 1) Meine Forschung hinterfragt primär wie der Zimmermann im alten Lan Na Holzbauten tatsächlich gebaut hat. Wie ist er mit Beschränkungen und Schwierigkeiten umgegangen, die im Zuge der Errichtung einer Konstruktion auftreten? In meiner Untersuchung werden zwei Arten von Quellen studiert: 1. schriftliche Quellen (1.a. Inschriften auf Steinplatten und 1.b. Abhandlungen zum Bauen); 2. Untersuchungen an existierenden Bauten. Informationen auf Steinplatteninschriften eröffnen grundlegende Überlegungen für den Grund, warum ein Bauwerk errichtet wurde, und den Prozess des Bauablaufs selbst. Abhandlungen zum Bauen klären und erläutern spezifische Terminologien, die Zurichtung der Bauteile und den Prozess der Errichtung. Gründliche Analysen der Abhandlungen haben Schwerpunktsetzungen der Zimmermänner und ihre detaillierten Überlegungen erhellt. (=> Kapitel 2) Meine Untersuchung der Abhandlungen zum Bauen und meine Feldforschung an ausgewählten Bauten mündet im Vorschlag die Dachkonstruktionen in Lan Na in die Systeme Tang Mai und Tang Yo zu klassifizieren. Das Tang Mai System ist durch eine Übereinanderschichtung von Querbalken charakterisiert, die jeweils von paarweisen Säulen getragen werden. Mit zunehmender Höhe der geschichteten Balken wird ihre Länge reduziert. Das Tang Yo System beruht auf der Ausbildung winkelstabiler Dreiecke. Paarweise schräggestellte Komponenten werden mit einem Querbalken verbunden um den Rahmen auszusteifen. Meine Untersuchung beleuchtet die verschiedenen Überlegungen und Schwierigkeiten, die im Tang Mai bzw. Tang Yo System auftreten und zu verschiedenen Entwicklungsrichtungen führen. Das kann an Konstruktionen und Holzverbindungen abgelesen werden. (=> Kapitel 3 und 4) Um die spezifischen Charakteristika der Lan Na Bautechnik zu umreißen, stelle ich in meiner Untersuchung Forschungsergebnisse aus den Kapiteln 3 und 4 Informationen über Bautechniken in den Nachbarregionen von Lan Na: Luang Phrabang und Chiang Tung gegenüber. Das Ergebnis lässt vermuten, dass sich die historischen Holzkonstruktionen keineswegs geradlinig entwickelt haben. Lan Na scheint mit Chiang Tung und Sipsong Panna das Prinzip konstruktiver Orientierung in Querrichtung geteilt zu haben, das durch die Verwendung der "flankierenden Säule" gekennzeichnet ist. Andererseits unterscheiden sie sich in der Baumethode. Ganz abgesehen vom konstruktiven Aufbau in Querrichtung zeigt die Lan Na Verbindungstechnologie größere Übereinstimmung mit der Baukultur von Luang Phrabang und Sukhotai. (=> Kapitel 5) Das letzte Kapitel ist ausschließlich der Auseinandersetzung mit dem Aufkommen der "flankierenden Säule" gewidmet, einem Bauteil, das Thai Wissenschaftler als spezifische konstruktive Eigenschaft Lan Na's ansahen. Ganz im Gegensatz dazu schlägt meine Untersuchung zwei Hypothesen vor, wie die "flankierende Säule" entstanden sein könnte. Die erste Hypothese behauptet, dass die "flankierende Säule" als Ergebnis des Prozesses konstruktiver Vereinfachung des komplizierten Wechsels der vielen verschieden hohen und/oder breiten Dächer über einer Halle auftrat. Die zweite Hypothese betrachtet die Erfindung der "flankierenden Säule" als Resultat einer Überlegung den Prozess des Abbindens konstruktiver Bestandteile zu vereinfachen. In meiner Forschung werden diese zwei Hypothesen anhand von Argumenten und vermuteten Gegenargumenten einander hypothetisch gegenüber gestellt. Das Hauptziel dieses Kapitels ist die In-Gang-Setzung einer Diskussion über die Entwicklung historischer Holzkonstruktionen in Lan Na. (=> Kapitel 6)
de
My study explored the building technique of historic timber architecture in Lan Na region, (currently Northern Thailand). This topic has been neglected hitherto creating a vast deficiency in academic field. At the beginning an overview discusses the available literature about the topic and its critical evaluation. This is followed by an outline of my research methodology. (=>Chapter 1) Primary question of my research is how the carpenter in old Lan Na erected a timber building practically? How did he overcome constraints and difficulties arising in assembling a structural system? Two kinds of sources are studied in my investigation: 1. written sources (1.a stone slab inscriptions and 1.b building treatises) and 2. evidences from actual buildings. Information on stone slab inscriptions reveal general ideas related to the purpose of construction and the process of establishing a building. The building treatises clarify and explain specific terminology, the preparation of building components, and the erection process. In depth analysis on building treatises has revealed carpenter’s priorities and their detailed concerns. (=>Chapter 2) As a consequence of the study of building treatise and field investigation on selected building, my study suggests a classification of the roof structure system in Lan Na into: tang mai and tang yo system. The tang mai system is characterized by stacking of crosswise beams that are carried by pairs of standing pillars. In each level of stacking in upward direction, the length of crosswise beam decreases. The tang yo system is based on the formation of an angle-stable triangle. Pairwise inclined components are connected with a crosswise beam to rigidify the frame. My study illustrates the different considerations and constraints connected to tang mai and tang yo system resulting in different developing directions as seen on structural arrangement and wooden joinery. (=>Chapter 3 and 4) In order to outline the specific characteristic of Lan Na’s building technique, my study juxtaposes research results from chapter 3 and 4 against the information of building techniques obtained from the neighbor regions of Lan Na: Luang Phrabang and Chiang Tung. The result suggests that historic timber structure in this region most likely did not develop in straightforward way. Lan Na tended to share with Chiang Tung and Sipsong Panna the principle of structural arrangement in transverse direction characterized by the usage of “flanking pillar.” On the other hand disagree concerning assembling method. Lan Na joinery technique presents more coherence with the building culture of Luang Phrabang and Sukhothai regardless of their deviating structural arrangement along transverse axis. (=>Chapter 5) The final chapter is solely devoted for discussing the emergence of “flanking pillar,” the component that Thai scholars considered as a specific structural trait of Lan Na. In opposition my study provides two hypotheses suggesting how the “flanking pillar” has come into being. First hypothesis states that the “flanking pillar” occurred as a result from the process of structural simplification of the complicated change of so many differently high and/ or differently wide roofs above one hall. The second hypothesis considers the invention of “flanking pillar” resulting from an intention to facilitate the assembling process of structural components. My research treates these two proposed possibilities at hypothetical level providing argument and counter argument. The main aim of this chapter is to promote the discussion on the development of historic timber structure in Lan Na. (=>Chapter 6)