Peloschek, R. (2008). Lehrveranstaltungsblogs : sinnvolle Erweiterung der universitären Präsenzlehre oder verzichtbarer Trend? [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/185645
In den letzten Jahren hat sich, gleichsam wie das Internet in seiner Gesamtheit gewaltige Änderungen durchlaufen hat, die Art, wie sich Lehrveranstaltungswebseiten präsentieren, nachhaltig geändert.<br />Viele klassische rein HTML-basierende Webseiten wurden mit mehr oder weniger Erfolg auf das moderne Blogformat umgestellt.<br />Lehrveranstaltungsblogs ermöglichen dabei in Ansätzen etwas, das bisher in der Präsenzlehre nahezu ausgeschlossen war: Eine angeregte Diskussion über Lehrveranstaltungsinhalte, eine Vielzahl von Meinungen, ein Aushandeln des Wissens. Doch befinden wir uns tatsächlich auf dem Weg zu einer neuen Diskussionskultur? Und können die an den Universitäten eingesetzten Blogs die hoch gesteckten Erwartungen auch in der Praxis erfüllen? Ziel der Arbeit ist es, diese Fragen sowohl anhand theoretischer Überlegungen, als auch mittels eingehender empirischer Untersuchungen (Analysen, Umfragen, Interviews) ausgewählter Blogs an der TU Wien zu beantworten. Ergebnis der Anstrengungen ist schließlich eine klare Antwort auf die Frage, ob Lehrveranstaltungsblogs tatsächlich eine Bereicherung für die universitäre Präsenzlehre sind, oder ob es sich bei der derzeitigen Blogeuphorie nur um einen kurzlebigen modischen Trend handelt.
de
Additional information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers