Diese Arbeit soll aufzeigen, wie die Sprachen der Welt in einem architektonischen Umfeld und auch mittels diesem, präsentiert werden können. Das Sprachmuseum dient als Ort für die Gemeinschaft und Kommunikation. Es bietet Platz für alle vergangenen, gegenwärtigen und neuen Sprachen. Nicht nur soll es die Sprachen bewahren, die vom Aussterben bedroht sind, sondern auch die Erforschung derer, die bislang unentdeckt sind, ermöglichen. Die menschliche Sprache hat sich lange vor der heutigen Zeit zu unserem primären Kommunikationsmittel entwickelt und spielt somit eine bedeutende Rolle in unserem alltäglichen Leben. Sprache ermöglicht uns tiefere Einblicke in verschiedene Kulturen und Lebensweisen fremder Völker. So wie Sprache mehr ist als nur die Manifestation der Schwingungen unserer Stimmbänder in hörbare Frequenzen, soll dieses Museum mehr sein, als nur die Hülle für ein Artefakt. Es soll Ort der Information, der Reflexion, der Identifikation und des Austausches sein.
de
This thesis should show how the languages of the world can be presented in an architectural environment and also by means of it. The language museum serves as a place for community and communication. It accommodates all past, present and new languages. It will not only preserve the languages that are threatened with extinction, but also enable the exploration of those who are previously undiscovered. Long before today the human language has become our primary means of communication, playing a significant role in our everyday lives. Language enables us to gain deeper insights into different cultures and lifestyles of foreign people. Language is more than just the manifestation of the vibrations of our vocal cords into audible frequencies, like this museum is meant to be more than just the shell for an artifact. It will be a place of information, reflection, identification and exchange.
en
Additional information:
Abweichender Titel nach Übersetzung von der Verfasserin/des Verfassers