Kranebitter, A. (2021). Verlust der alpenländischen Baukultur [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2021.94960
Ohne gründliche Kenntnisse des Werkstoffs Holz, seiner Eigenschaften und Verarbeitungsmöglichkeiten kann keine einwandfreie Holzkonstruktion errichtet werden. Weiters kann auch ohne Kenntnis ›alt hergebrachter Verarbeitung‹ keine adäquate denkmalpflegerische Praxis betrieben werden. Diese Arbeit versucht einen Bogen zwischen einem sehr handwerklichen Zugang zur Holzbaupraxis und einem zeitgemäßen denkmalpflegerischen Umgang zu spannen. Im Fokus steht der Selbstbau, das ständige Pflegen und Weiterbauen. Stilstand und Konservierung im Ist-Zustand kann nicht das Erhaltungsziel einer von Erfahrungswerten und Alltäglichen Umgang geprägten Baukultur sein. Ziel der Arbeit ist es, die Besonderheiten der ruralen Holzbautradition, dieser Architektur ohne Gestalter, aufzuzeigen, jegliches Vorhandenes als Basis für die eigenen Entscheidungen heranziehen und aus dem Bestand Lösungen zu entwickeln. Dabei gewisse Leitmotive zu vermitteln, welche Hilfestellungen anbieten sollen an diesem gebauten Kulturgut weiter zu bauen und für zukünftige Generationen zu bewahren.
de
Without thorough knowledge of wood as a material, its properties and processing capabilities, it is not possible to erect a flawless timber construction. Furthermore, without knowledge of 'traditional processing', it is not possible to carry out adequate monument conservation practice. This work attempts to bridge the gap between a very craftsmanlike approach to timber construction practice and a contemporary approach to heritage conservation. The focus is on self-building, constant maintenance and further building. The preservation of style and conservation of its current state cannot be the goal of a building culture that is shaped by experience and everyday use. The aim of the following work is to show the distinctive features of rural timber construction tradition, this architecture without a designer, to use any existing structures as a basis for one's own decisions and to develop solutions from these existing structures. In doing so, certain guiding principles are to be conveyed, which include assistance in continuing to build upon this built cultural asset and to preserving it for future generations.
en
Weitere Information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers