E165 - Institut für Materialchemie E165-01 - Forschungsbereich Physikalische Chemie E165-01-1 - Forschungsgruppe Modellkatalyse und angewandte Katalyse
-
Journal:
Angewandte Chemie
-
ISSN:
0044-8249
-
Date (published):
8-Mar-2023
-
Number of Pages:
5
-
Peer reviewed:
Yes
-
Keywords:
Catalysis; surface science
en
Abstract:
Die Oberflächenstruktur von Metall-Nanopartikel auf Oxidträgern lässt sich über charakteristische Schwingungen von adsorbierten Sondenmolekülen wie CO bestimmen. Üblicherweise konzentrieren sich spektroskopische Untersuchungen auf die Peak-Position und -Intensität, die mit der Bindungsgeometrie bzw. der Anzahl der Adsorptionsplätze zusammenhängen. Anhand zweier unterschiedlich präparierter Modellkatalysatoren wird gezeigt, dass die polarisationsabhängige Summenfrequenzspektroskopie (SFG) die gemittelte Oberflächenstruktur und Form von Nanopartikel beleuchten kann. SFG-Ergebnisse für verschiedene Partikelgrößen und Morphologien werden mit direkter Realraum-Strukturanalyse mittels TEM und STM verglichen. Die beschriebene Anwendung von SFG kann zur in situ Detektion der Partikelstruktur verwendet werden und könnte ein wertvolles Werkzeug in der operando Katalyse werden.
de
Research Areas:
Materials Characterization: 25% Surfaces and Interfaces: 50% Structure-Property Relationsship: 25%