Reisinger, J. (2023, September 28). Optimierungs- und Entscheidungsunterstützungstool für die Planung von nachhaltigen Industriegebäuden unter Einbeziehung der Produktionsplanung [Conference Presentation]. VDI-Expertenforum - Fabrikplanung – modern und digital 2023, Wiesbaden, Austria.
Digitaler Planungsansatz zur Vernetzung der Akteure des Industriebaus
und der Produktionsplanung
• Visualisierung von Entscheidungsoptionen
• Automatisierte integrale Tragwerks- und Produktionslayoutanalysen,
innovative Algorithmen der evolutionären Mehrziel-
Optimierung
• Innovativer Planungsprozess mit Real-time Feedback zur
Bewertung von Kosten, Ökobilanz und Flexibilität des Gebäudes
über den Lebenszyklus
en
Additional information:
Die Fabrikplanung agiert immer schon im Spannungsfeld zwischen
Gebäude und Gebäudeausstattung sowie den Prozessen und Anforderungen
der Produktion. Aktuell vollzieht sich der Wandel zwischen den
etablierten Planungsmethoden der analogen Welt hin zu den digitalen
und smarten Planungsmethoden mit modernen Tools und Prozessen
wie zum Beispiel BIM.
Nahezu „einfach“ sind diese Tools bei Greenfield-Projekten anwendbar,
wenn von Beginn an digital geplant werden kann. Anspruchsvoll wird
es im Brownfield, wenn der Fabrikplaner beim Weg in die digitale Welt
als Basis alte und meist nicht aktuelle Pläne als Grundlage verwenden
muss.
Digitaler Planungsansatz zur Vernetzung der Akteure des Industriebaus
und der Produktionsplanung
• Visualisierung von Entscheidungsoptionen
• Automatisierte integrale Tragwerks- und Produktionslayoutanalysen,
innovative Algorithmen der evolutionären Mehrziel-
Optimierung
• Innovativer Planungsprozess mit Real-time Feedback zur
Bewertung von Kosten, Ökobilanz und Flexibilität des Gebäudes
über den Lebenszyklus
-
Research Areas:
Sustainable Production and Technologies: 50% Modeling and Simulation: 50%