Göschl, M. (2022). Living in Jiyugaoka : Neugestaltung eines Wohnbaus im Bezirk Meguro, Tokio [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2022.99240
Tokio ist mit 38 Millionen Einwohnern die größte Metropole der Welt, doch trotz der hohen Anzahl an Einwohnern, zählt sie zu einer der lebenswertesten Städte. Die Bewohner profitieren von einem reibungslosen öffentlichen Verkehrsnetz, ausgezeichneter medizinischer Versorgung und einem hohen Maß an Sicherheit. Allerdings müssen die Bewohner oftmals in ihrer eigenen Wohnsituation zurückstecken. Die hohe Bevölkerungsdichte und die stetig steigenden Mietpreise verlangen den privaten, individuellen Raum auf ein Minimum zu begrenzen. Großzügige Wohnflächen sowie private Außenbereiche sind demnach eine Seltenheit. Zusätzlich dazu wird Japan in regelmäßigen Abständen von Erdbeben und anderen dadurch ausgelösten Naturkatastrophen heimgesucht, da die Stadt geografisch inmitten einer der seismisch aktivsten Gegenden der Welt liegt. Das letzte große Erdbeben, das die Metropolregion Tokio erschütterte, ereignete sich 1923. Es wird davon ausgegangen, dass sich das nächste noch vor 2050 ereignen und hohe Verluste fordern wird. Im Rahmen dieser Diplomarbeit, wird ein erdbebensicherer Wohnbau in Jiyugaoka im Süden des Bezirkes Meguro entworfen, welcher seinen Bewohnern sowie seiner Umgebung zur öffentlichen Nutzung und einem gemeinsamen Zusammenleben dient. Dabei liegt der Fokus auf einer qualitativen Aufwertung des dicht besiedelten Stadtgebiets mit einem Angebot an Wohneinheiten verschiedener Größen, Gemeinschaftsräumen mit unterschiedlichen Nutzungsangeboten und für die Öffentlichkeit zugänglichen Außenanlagen.
de
Tokyo is the largest metropolis in the world with 38 million inhabitants, but despite its large population, it is one of the most livable cities. Residents benefit from a smooth public transport network, excellent medical care and a high level of security. However, residents often have to lag behind in their own housing situation. The high population density and the constantly rising rental prices demand private, individual space be kept to a minimum. Spacious living space as well as private outdoor areas are therefore a rarity. In addition, Japan is regularly struck by earthquakes and other natural disasters caused as a consequence of them, as the city is geographically located in the middle of one of the most seismically active areas in the world. The last major earthquake that hit the Tokyo metropolitan area occurred in 1923. The next one is expected to occur before 2050 and will result in large losses. As part of this diploma thesis, an earthquake-resistant residential building in Jiyugaoka in the south of Meguro District is designed for its residents and its surroundings for public use and coexistence. The focus is on improving the quality of the densely populated urban area with a range of residential units of different sizes, common areas with different uses and outdoor facilities accessible to the public.
en
Additional information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers