Jurek, C. (2022). Analyse, Design und Entwicklung eines Serious Games zur Therapie der Auditiven Verarbeitungsstörung im Kindesalter [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2022.101806
E194 - Institut für Information Systems Engineering
-
Date (published):
2022
-
Number of Pages:
116
-
Keywords:
Serious Game; AVWS; Augmented Reality; User Centered Design
en
Abstract:
In der logopädischen Therapie oft behandelt, kann sich eine Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS) als Einschränkung bei zentralen Hörprozessen negativ auf ansonsten alltägliche Handlungen auswirken, da Gehörtes im Gehirn nicht korrekt verarbeitet wird. Das macht sich bei Kindern im Schulbetrieb durch eine Reihe typischer Probleme bemerkbar: Aufforderungen werden falsch verstanden, die Aufmerk-samkeit kann nicht aufrecht erhalten werden, das betroffene Kind hat Defizite beim Lesen und Rechtschreiben, welche in einem Leistungs- und Motivationsabfall resultieren. Therapeutische Maßnahmen zur Behandlung von AVWS-spezifischen Störungsbildern umfassen hierbei oft computerunterstützte Ansätze und werden heutzutage als unumgänglich betrachtet. Sogenannte „Serious-Games“ bieten Lösungen für alt-hergebrachte Probleme bezüglich der regelmäßigen Anwendung von monotonen Abläufen und dem damit einhergehenden Motivationsverlust an. Auch der Einsatz von digitalen Technologien wie Augmented Reality lässt sich hiermit kombinieren, um Immersionsgrad und auch Interaktionsmöglichkeiten zu steigern. Mit dieser Arbeit wurde daher eine Anwendung zur Therapie von auditiven Verarbeitungsstörungen bei Kindern entwickelt, wobei der Einsatz von Serious-Games Konzepten und immersiven Technologien zur Motivationssteigerung um Vordergrund stand: hierzu wurden LogopädInnen im Sinne eines User Centered Design iterativ von der Anforderungsanalyse bis hin zur Testung eines ausführbaren Prototypen hinweg eingebunden. Mit der final entwickelten Augmented-Reality Applikation lassen sich in 2 Therapieübungen die Lautpositionierung und -unterscheidung anhand virtuell dargestellter Objekte im realen Raum spielerisch trainieren. Bei den teilnehmenden wissenschaftlichen ExpertInnen stieß das Ergebnis auf durchwegs positive Resonanz und liefert eine fundierte Basis für künftige Entwicklungen im Bereich der computerunterstützten Therapie von AVWS.
de
Often treated in speech therapy, an Auditory Processing and Perception Disorder (AVD) can have a negative impact on otherwise everyday activities as a limitation in central auditory processes, since what is heard is not processed correctly in the brain. This becomes apparent in children in school through a series of typical problems: Prompts are misunderstood, attention cannot be maintained, the affected child has deficits in reading and spelling, which result in a drop in performance and motivation. Therapeutic measures for the treatment of AVWS-specific disorders often include computer-assisted approaches and are nowadays regarded as indispensable. So-called "serious games" offer solutions for old-established problems concerning the regular application of monotonous sequences and the associated loss of motivation. The use of digital technologies such as augmented reality can also be combined with this to increase the degree of immersion and also interaction possibilities. In this thesis, an application for the therapy of auditory processing disorders in children was developed, focusing on the use of serious games concepts and immersive technologies to increase motivation: for this purpose, speech therapists were involved iteratively from the requirements analysis to the testing of an executable prototype in the sense of a user-centered design. With the finally developed augmented reality application, sound positioning and differentiation can be trained playfully in 2 therapy exercises using virtually displayed objects in real space. The results met with a positive response from the participating scientific experts and provide a sound basis for future developments in the field of computer-assisted therapy for AVWS.