Msto, M. (2022). Corbelled Narratives: Ein Kinderhaus aus Lehm in Latakia, Syrien [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2022.76190
Diese Masterarbeit ist ein konzeptioneller Entwurf für ein Kinderhaus für die Waisen und die vertriebenen Kinder in Latakia, Syrien. Die Arbeiten und Ergebnisse anderer Autoren wurden gesichtet und vorgestellt, um allgemeine Kenntnisse über die Typologie dieses Gebäudes zu erhalten. Dies half der Autorin auch, die Anforderungen an dieses Projekt zu klären und ihr eigenes Konzept für dieses Projekt zu entwickeln. Der Leitgedanke für den Entwurf ist, dass die Architektur nicht nur auf die begrenzten Bauressourcen nach den Kriegen reagieren sollte, sondern auch auf die psychologischen und physischen Bedürfnisse der Kinder. Es war notwendig, einen Raum zu schaffen, der ein Gefühl der Sicherheit vermittelt und Neugier, Bewegung und Kontakt mit der Natur fördert. Diese Ziele wurden größtenteils durch klare Grundrisse erreicht. Die runde Form des Grundrisses erleichtert die Orientierung, und der umlaufende Korridor hilft den Kindern, die Hygienegewohnheiten beim Betreten des Hauses einzuhalten. Um das Haus an den derzeitigen Mangel an Elektrizität und die durch den langen Krieg in Syrien stark beschädigte Infrastruktur anzupassen, war es notwendig, die traditionelle Architektur im Nordwesten Syriens zu analysieren und ein Haus zu entwerfen, das die effiziente Nutzung der natürlichen Materialien und sauberer Energieressourcen berücksichtigt. Dies wird erstens durch die ovale Form der Kuppel erreicht, die die Sonneneinstrahlung reduziert und das Eindringen von Regen verhindert. Zweitens durch die Verwendung von in der Sonne getrockneten Ziegeln, die eine gute Wärme- und Schalldämmung ermöglichen. Drittens durch eine Dachkuppel, die sowohl für die Beleuchtung als auch für die natürliche Belüftung sorgt. Dank des smarten LED-Systems, das in die Dachkuppel integriert ist, wird Tag und Nacht Licht geliefert. Für den Zweck dieser Masterarbeit wurde ein Modell von zwei sich kreuzenden Kuppeln gebaut, um die beste Kurve der Kuppel zu untersuchen, die richtige Höhe für eine gute natürliche Belüftung festzulegen und um zu erfahren, wie zwei Kuppeln miteinander verbunden werden können. Die Beteiligung der Kinder an den einfachen Aufgaben der Pflege des Lehmhauses stärkt das Vertrauen zwischen den Kindern und ihrem neuen Zuhause und lässt sie die Freude am Gestalten ihres Traumhauses mit Ton und Wasser erleben.
de
This master thesis is a conceptual design for a children's house for the orphans and the displaced children in Latakia, Syria. The works and results of other authors were reviewed and presented in order to obtain general knowledge about the typology of this building. This also helped the author to clarify the requirements and to develop her own concept for this project. The guiding principle for the design is that architecture should respond not only to the limited building resources after the wars, but also to the psychological and physical needs of the children. It was necessary to create a space that provides a sense of security and encourages curiosity, movement and contact with nature. These goals were largely achieved through clear floor plans. The circular shape of the floor plan facilitates orientation. The surrounding corridor helps children to follow hygiene habits when entering the house. To adapt the house to the current lack of electricity and infrastructure heavily damaged during the long war in Syria, it was necessary to analyze the vernacular architecture in the northwest of Syria and use the modern technology to create a design that takes into account the efficient use of natural materials and clean energy resources. This is achieved firstly by the oval shape of the dome, which reduces solar radiation and resists rain leakage, secondly, using sun-dried bricks, which have good thermal and sound insulation, and thirdly, by using a roof dome, which contains both light and ventilation system. The integrated smart LED system in this roof dome provides light day and night. For the purpose of this master thesis, a model of two intersecting domes was built to find out the best curve for the dome, the right height for good natural ventilation and how to connect two domes. The participation of the children in the simple tasks of maintenance activities of the earthen house strengthens the trust between the children and their new home and allows them to experience the joy of creating their dream house with earth and water.