Kryeziu, B. (2024). Eignungsprüfungen von auftauenden Streumitteln im Straßenwinterdienst [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2024.90886
In dieser Arbeit wurden umfassende Versuche durchgeführt, um die Effizienz und Effektivität von Taumitteln für den Winterdienst eingehend zu analysieren. Dabei wurden zahlreiche Schlüsselaspekte berücksichtigt, die für die praktische Anwendung der Taumittel von entscheidender Bedeutung sind. Zur Wahrung der Anonymität der Hersteller wurden die getesteten Taumitteln mit den Bezeichnungen A, B, C, D und E gekennzeichnet. Zu den durchgeführten Analysen gehörten die Ermittlung der Tauleistung, die die Fähigkeit eines Taumittels beschreibt, Eis effektiv zu schmelzen, sowie die Bestimmung des Gefrierpunkts, der aufzeigt, bei welchen Temperaturen das jeweilige Taumittel optimal eingesetzt werden kann. Darüber hinaus wurde der Feuchtigkeitsgehalt der Taumittel gemessen, um eine fundierte Einschätzung ihrer Lagerfähigkeit im Lieferzustand vornehmen zu können. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Untersuchung war die Analyse der Lagerfeuchtigkeit, bei der untersucht wurde, wie sich die Taumittel unter realistischen Lagerbedingungen verhalten. Dies ist besonders relevant, um sicherzustellen, dass die Taumittel ihre gewünschten Eigenschaften über einen längeren Zeitraum beibehalten. Die Untersuchung der Korngrößenverteilung spielte ebenfalls eine zentrale Rolle, da sie wertvolle Einblicke in die physikalischen Eigenschaften und die Handhabung der Taumittel vermittelt. Zudem wurde die Rieselfähigkeit getestet, um zu analysieren, inwiefern unterschiedliche Feuchtigkeitsgehalte die Lagerfähigkeit der Taumittel beeinflussen um die Gleichmäßigkeit der Ausbringung zu beurteilen. Abschließend wurde auch die Korrosivität der Taumittel analysiert, um mögliche Auswirkungen auf die Infrastruktur und Fahrzeuge zu bewerten und Risiken zu minimieren. Diese umfangreichen Tests ermöglichen eine fundierte und differenzierte Bewertung der Taumittel sowie ihrer potenziellen Anwendungen in der Praxis. Unter Berücksichtigung der Ergebnisse aus den durchgeführten Versuchen wurden die verschiedenen Taumittel sorgfältig miteinander verglichen und umfassend ausgewertet.
de
In this study, comprehensive experiments were conducted to thoroughly analyze the efficiency and effectiveness of the deicing agents used in winter maintenance. Numerous key aspects that are crucial for the practical application of the deicing agents were taken into consideration. To ensure an anonymous comparison of the deicing agents, the materials tested were labeled A, B, C, D and E. The analyses performed included the determination of the deicing performance, which describes the ability of a deicing agent to effectively melt ice, as well as the determination of the freezing point, which indicates the optimal temperatures at which each deicing agent can be applied. Additionally, the moisture content of the deicing agents was measured in order to be able to make a well-founded assessment of their storage capabilities in the delivered state. Another important part of the study was the analysis of the storage moisture content, which examined how the deicing agents behave under realistic storage conditions. This is particularly relevant to ensure that the deicing agents retain their desired properties over a longer period of time. The examination of the grading curve also played a central role, as it provides valuable insights into the physical properties and handling of the deicing agents. Furthermore, the flowability was tested to analyze the extent to which different moisture contents influence the storability of the deicing agents in order to assess the uniformity of application. Finally, the corrosiveness of the deicing agents was also analyzed in order to evaluate possible effects on the infrastructure and vehicles and to minimize risks. These extensive tests facilitate a well-founded and nuanced evaluation of the deicing agents and their potential applications in practice. Taking into account the results from the experiments conducted, the various deicing agents were thoroughly compared with each other and comprehensively evaluated.