Bindreiter, S., Forster, J., & Sisman, Y. (2024). Strategische Visualisierungen intersektoraler Energiemodelle. In WENDE. PERSPEKTIVE. PLANUNG (Vol. 10, pp. 117–140). TU Wien Academic Press. https://doi.org/10.34727/2024/isbn.978-3-85448-071-6_5
E280 - Institut für Raumplanung E280-04 - Forschungsbereich Örtliche Raumplanung
-
Reihe:
Jahrbücher des Instituts für Raumplanung der TU Wien
-
Erschienen in:
WENDE. PERSPEKTIVE. PLANUNG
-
ISBN:
978-3-85448-071-6
-
Datum (veröffentlicht):
Dez-2024
-
Umfang:
24
-
Verlag:
TU Wien Academic Press, Wien
-
Peer Reviewed:
Ja
-
Keywords:
Interaktive Visualisierung; Intersektorale Energiemodelle für örtliche Raumplanung; Energieeinsparungspotenziale in der Siedlungsentwicklung
de
Abstract:
Der Gebäudesektor bietet mit dem Verkehrs- und Mobilitätssektor einen großen Hebel zur Reduktion von Treibhausgasen. Die Siedlungsstruktur (Dichte, Verteilung und Nutzungsmix) hat großen Einfluss auf die Mobilität und den Verkehr. Diese Zusammenhänge lassen sich jedoch schwer in einem sektorübergreifenden Modell simulieren. Das Forschungsprojekt SmartQ+Bruck/Leitha untersucht diese Auswirkungen von Varianten der kommunalen Planungs- und Entwicklungsstrategien für eine Kleinstadt im Großraum Wien/Österreich. Im Projekt wird erstmals ein Verkehrsnachfragemodell mit Energiesimulationen verknüpft, welche kleinräumige Phänomene auf lokaler Ebene abbilden können. Dieser Text beschäftigt sich mit den Herausforderungen bei der Verknüpfung und Visualisierung der Modelle und zeigt die konzeptuelle Umsetzung und Limitierungen in der Darstellung aufgrund der Datenlage.
de
Zugehörige Publikationen und Daten in reposiTUm: ist Teil von: