Hakim, N. (2024, June). Abdiullatif al Fozan Award. Kunst und Kirche, Magazin für Kritik, Ästhetik und Religion, 2/2024, 62–63. https://doi.org/10.34726/9020
E251-01 - Forschungsbereich Baugeschichte und Bauforschung
-
Published in:
Kunst und Kirche, Magazin für Kritik, Ästhetik und Religion
-
Date (published):
Jun-2024
-
Number of Pages:
2
-
Keywords:
Moscheenbau; Alfozan; Wettbewerb
de
Abstract:
Gemäß den Daten des Pew Research Centers (www.pewresearch.org) wird die globale muslimische Bevölkerung bis zum Jahr 2050 voraussichtlich auf 2,76 Milliarden Menschen anwachsen. Das entspricht einem Anteil von 29,7 Prozent der Weltbevölkerung. Basierend auf einer Studie aus dem Jahr 2021 gibt es derzeit weltweit etwa 3,6 Millionen Moscheen, und diese Zahl soll bis 2050 auf 4,5 Millionen steigen. Mit der stetigen städtischen Expansion und der wachsenden Komplexität des Lebens entstehen dabei auch entsprechend vielfältige Herausforderungen im Bereich der islamischen Sakralbauten. Als Reaktion darauf wurde 2011 der Abdullatif Al Fozan Award (www.alfozanaward.org) für die Moschee-Architektur in Saudi-Arabien ins Leben gerufen, um die Entwicklung zeitgenössischer und zukünftiger islamischer Sakralarchitektur zu fördern.
de
Research Areas:
Urban and Regional Transformation: 50% Development and Advancement of the Architectural Arts: 50%