Keimelmayr, K. (2015). Freyer Körnerkasten - der Getreidespeicher von Obermühl [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2015.26951
E251 - Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege
-
Date (published):
2015
-
Number of Pages:
180
-
Keywords:
Denkmalpflege; Revitalisierung; Kornspeicher
de
monument preservation; revitalization; granary
en
Abstract:
Der dreigeschossige Getreidespeicher, der im Jahr 1618 erbaut wurde, ist ein prachtvoller Kornkasten, der direkt an der Donau im Ort Obermühl steht. Dieser zeichnet sich vor allem durch seinen außergewöhnlichen, 16 Meter hohen Dachstuhl aus. Inhalt der Masterarbeit sind sowohl die Geschichte des Speicherbaus, als auch der aktuelle Zustand des Speichers. Ziel ist ein Revitalisierungskonzept für den Kornspeicher zu entwickeln, damit dem weitern Verfall entgegengewirkt wird und dieses historische Objekt erhalten bleibt.
de
The granary in obermühl was built in 1618 and is a grand building with three floors. The object is positioned next to the river donau and has an extraordinary truss, which has a height of 16 meter. The thesis gives on the one side attention to the history of granary and on the other side it shows the current situation of the choosen object. Furthermore there should be developed a concept to preserve the historical building and to reuse it.
en
Additional information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Zsfassung in engl. Sprache