Sigl, K. (2016). Nutzung von Leerständen als Sportstätten : Potenziale und Kriterien für Sportvereine in Wien [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2016.33520
Leerstände und Sport - zwei Themen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich in theoretischer und empirischer Abhandlung damit, wie leerstehende Erdgeschoßflächen für Sportvereine nutzbar und zugänglich gemacht werden können, wodurch eine neue Nutzungsmöglichkeit für Leerstände aufgezeigt wird. Ausgehend von Grundlagen zu Leerständen und Sport, die jeweils den Umgang bezüglich der Thematiken mit dem Fokus auf die Stadt Wien sowie relevante Akteure und Akteurinnen umfassen, werden unterschiedliche Potenziale, welche die Nutzung von Leerständen als Sportstätten bergen, erläutert. Das Kernergebnis der Arbeit stellen die Kriterien zur Nutzbarmachung von Leerständen für Sportstätten dar, welche mittels Experteninterview und Vor-Ort-Recherchen bei bereits umgesetzten Sportstätten in Räumlichkeiten ehemaliger Geschäftslokale oder Erdgeschoßlagen im Neubau erarbeitet wurden. Abschließend werden statistisch-räumliche Analysen über leerstehende Geschäftsflächen in Wien dargestellt sowie eine beispielhafte Bewertung der ausgewählten Leerstände anhand der erarbeiteten Kriterien aus dem zweiten Teil der Arbeit vorgenommen.
de
Real estate vacancy and sports - two topics that have nothing to do with each other at the first sight. The present thesis deals with the question how to use and gain access to vacant salesrooms for sports clubs in theoretical and empirical manner. So a new way of use for vacancy can be shown. After the elaboration of basic information of vacancy in the real estate sector and sports, which contains the handling of the subject with a focus on the city of Vienna and relevant players, different potentials that arise through the reactivation of vacant building parts as sports locations will be identified. The main result of the thesis is the establishment of criteria for the activation of abandoned and unused parts of buildings as sports locations. Therefore an interview with an expert was conducted and some already implemented sports locations in the ambience of former salesrooms or in ground floor of new buildings were visited. In conclusion, some statistical and spatial analyses about vacant salesrooms in Vienna are illustrated. Also, an exemplary evaluation about some selected vacant shops was conducted which follows the criterion-catalogue that was developed in the second part of the thesis.
en
Additional information:
Zusammenfassung in englischer Sprache Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers