Degendorfer, C. (2014). Interaktives Prozessnetzwerk als Entwurfssystem : am Beispiel eines Integrationshauses für das Burgenland [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2014.24246
Unter der Annahme, dass die Kombination des Problemlösungsvermögens des menschlichen Gehirns und der Rechenkapazität des Computers komplexere Entwurfslösungen mit höherer Qualität entstehen lässt,soll in der Arbeit ermittelt werden, welche Entwurfsprozesse in Regeln gefasst und automatisiert verarbeitet werden können und welches Ergebnis dadurch erzielt werden kann, bzw. wo manuelle Vorgänge notwendig oder sinnvoll sind. Weiters überprüft die Arbeit, ob der Vorteil einer algorithmischen Definition, Änderungen im Entwurfsprozess schnell am Endergebnis überprüfen zu können, bzw. die Reduktion von zeitintensiven Iterationen von manuellen Vorgängen den Mehraufwand einer solchen aufwiegt.
de
Assuming that the combination of the problem solving capabilities of the human brain and the processing power of computers result in more complex solutions with higher quality, the thesis determines, which drafting processes can be formalized into rules and therefore be processed automatically and which ones require manual procedures. Furthermore it investigates, wether the advantages of an algorithmic definition could outweigh the higher creational effort of such a system. Those advantages are first, the ability to quickly evaluate changes against the final result and second, the reduction of repeaded and time consuming manual tasks.
en
Weitere Information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers