Handler, J. (2014). Empirischer Ansatz zur Rechenzeitabschätzung von DEM Modellen [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2014.23525
E307 - Institut für Konstruktionswissenschaften und Technische Logistik
-
Datum (veröffentlicht):
2014
-
Umfang:
87
-
Keywords:
Diskrete Elemente Methode; Schüttgut
de
discrete elemente methods; bulk materials
en
Abstract:
Im Rahmen dieser Arbeit wird die Diskrete Elemente Methode (DEM), die zur Simulation von Schüttgütern verwendet wird, vorgestellt. Ihr Aufbau und inhärente Berechnungsabläufe werden analysiert, das Vorgehen zur Kalibrierung eines Modells dargelegt und die Notwendigkeit einer Rechenzeit-Prognoseformel aufgezeigt. Alle in Bezug auf die Rechenzeit der Simulation relevanten Einflussgrößen werden betrachtet und mit Hilfe der erlangten Erkenntnisse eine Vorhersageformel zur Abschätzung der Rechenzeit formuliert. Nach der Erstellung einer passenden und praktischen Eingabemaske wird die Gültigkeit der Formel anhand einiger Versuche verifiziert. Den Abschluss der Arbeit bilden eine Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse sowie ein Ausblick über naheliegende Vertiefungsmöglichkeiten.
de
The discrete element method (DEM), which applies to bulk material simulations, is introduced in this work. Its structure and inherent calculation processes are analysed, approaches on model calibration and the necessity of calculation time prognosis are expounded. By observing and considering all relevant variables which influence the calculation time of the simulation, a prediction formula is developed. After designing a suitable and practical input screen, the validity of the formula is verified experimentally. A closing summary of acquired insights is presented and prospects of further research conclude this diploma thesis.
en
Weitere Information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Zsfassung in engl. Sprache