Nikolova, D. (2016). Planung und Projektierung von Flugbetriebsflächen [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2016.26706
Die Herausforderung für Flugplätze wird sich in Zukunft immer stärker in Richtung Flugsicherheit verschieben. Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Planung und Projektierung von Flugbetriebsflächen in Bezug auf die Flugsicherheit und die moderne Flugsicherung, die einen sicheren Ablauf in der Start- und Landephase gewährleisten sollen. Ausgehend von einer Recherche im Rahmen der Arbeit wird ein Überblick über die Grundzüge der Flugsicherheit gegeben. Dabei soll ein Kriterienkatalog auf Basis von Analysen von häufig vorkommenden Mängeln an ausgewählten Flughäfen ausgearbeitet werden. Durch die Bezeichnung dieser häufig vorgekommenen Mängel erfolgt eine Konkretisierung der wichtigen und sicherheitsrelevanten Forderungen. Abgerundet wird die Arbeit durch Information und Ansätze für die Betriebseinrichtungen und Optimierung der verwendeten Maßnahmen. Die Optimierung der Maßnahmen beim Vorhandensein von Mängeln ist möglich, wenn die ICAO-Standards und Empfehlungen genauso wie die Erfahrungen von Flugzeugführern berücksichtigt werden. Ziel ist es, weltweit einen gleichen Sicherheitsstandard an den Flughäfen herzustellen. Durch die systematische Zusammenstellung von der Zustandserfassung der bis hin zur Maßnahmenplanung der Flugsicherheit auch aus Sicht der Piloten in der vorliegenden Arbeit wird eine leichtere Umsetzung erfolgen. Nachdem die Flugsicherungssysteme immer neue Entwicklungszyklen durchlaufen, ist es sinnvoll, den Kriterienkatalog weiterzuentwickeln und die Flughäfen auf weitere Defizite zu untersuchen.
de
The challenge for airports with well-designed runways, taxiways and aprons are getting focused more and more on flight safety. This thesis addresses the planning and design of airport maneuvering surfaces in terms of air safety and modern air traffic control, and to ensure a safe operation in the takeoff and landing phase. Based on the research as part of the thesis, an overview of the basics of flight safety is given. Thereby, a criteria catalogue that is based on analysis of the most common deficiencies at characteristic airports should be introduced. By describing the most common deficiencies at the airports it is possible to specify important and safety-related requirements. The optimization of the measures in the presence of defects is possible if the ICAO standards and recommendations and all other rules are considered equal to the experience of pilots and their clearly defined criteria. The main aim is to reach an equal level of security at airports worldwide. This master thesis reveals ways to design and plan airports through the systematic verification of the status of the airports, professional point of view of pilots and security measures. The air traffic control systems are constantly developing, considering that it is necessary to further develop the criteria catalogue on the basis of a new study of airport defects.