Peneder, P. (2016). Revitalisierung des denkmalgeschützten Mesnerhauses im Zuge der Ortskernerneuerung im oberösterreichischen Hörsching [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2016.31660
E251 - Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege
-
Datum (veröffentlicht):
2016
-
Umfang:
168
-
Keywords:
Hörsching; Dorfkern; Brucknerplatz; Messnerhaus; Denkmalpflege; Baugeschichte; Bauaufnahme; Restaurierung; Revitalisierung; Bauen im Bestand
de
Hörsching; town centre; Brucknerplatz; Messnerhaus; Preservation of built heritage; building history; documentation of the building; restoration; revitalization
en
Abstract:
Der Brucknerplatz in Hörsching leidet - wie viele umliegende Ortskerne und Hauptplätze im oberösterreichischen Zentralraum - an der Absiedelung der Betriebe und Geschäfte. Um das 'Ortskernsterben' in den Griff zu bekommen, versucht die Gemeinde Hörsching den Brucknerplatz zu erneuern. Er soll für ein neues Gemeinschaftsgefühl der Bevölkerung und eine Trendwende in der Nahversorgung stehen. Neben der Nahversorgung soll durch die Ansiedelung neuer Aktivitäten die Belebung des Platzes mit Veranstaltungen, wie zum Beispiel einem Christkindlmarkt, Osterbazar, Maibaumaufstellen, Sommerkonzerten, dafür gesorgt werden, dass die Hörschinger ihren kulturellen Lebensmittelpunkt wieder am Hauptplatz finden. Eine besondere Rolle nimmt dabei das denkmalgeschützte Mesnerhaus ein. Es befindet sich am Brucknerplatz und wird derzeit nicht genutzt. Frühere Nutzungen, als Schulgebäude, Jugend- und Pfadfindertreff oder Pfarrbücherei, sorgten neben der Wohnnutzung im Haus für ein belebtes Miteinander im Dorf. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der geschichtlichen Aufarbeitung des Brucknerplatzes und des Mesnerhauses, der Suche nach einer passenden Nutzung und dem Entwurf für eine Revitalisierung des denkmalgeschützten Objekts, in Abstimmung mit dem Nutzungsprogramm der Ortskernerneuerung.
de
The Brucknerplatz in Hörsching, like many other nearby main squares in Upper-Austria, is suffering from several companies and stores being relocated. To address this problem the community of Hörsching is trying to renovate and innovate the square. The Brucknerplatz should be associated with a renewed sense of community and a new trend in local supply. The revamped Brucknerplatz will include new activities and events like Christmas market, Easter market, other traditional holidays and summer concerts, which should bring back the cultural focus to the main square. The presently unused Mesnerhaus, which is a historical landmark, will play a key role in this project. The Mesnerhaus was formerly used as a school, youth community center, church library and housing. These various historical uses of the building provided a central source for a sense of community. The following paper will discuss the historical background of the Brucknerplatz and the Mesnerhaus and will draft a revitalization plan for the Mesnerhaus to complement the current ongoing renewal of the village center.
en
Weitere Information:
Zusammenfassung in englischer Sprache Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers