Title: | 3 in 1 - Revitalisierungskonzept für die Gebäude des ehemaligen Domänenmeierhofes in Fót | Other Titles: | 3 in 1 - Concept for revitalization of the buildings of the one-time manor in Fót Drei in eins - Revitalisierungskonzept für die Gebäude des ehemaligen Domänenmeierhofes in Fót |
Language: | Deutsch | Authors: | Czapár, Mariann | Qualification level: | Diploma | Advisor: | Caviezel, Nott | Issue Date: | 2017 | Citation: | Czapár, M. (2017). 3 in 1 - Revitalisierungskonzept für die Gebäude des ehemaligen Domänenmeierhofes in Fót [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2017.43208
|
Number of Pages: | 118 | Qualification level: | Diploma | Abstract: | Die Diplomarbeit behandelt drei Objekte aus dem 19. Jahrhundert, welche sich in Fót (Ungarn) befinden. Folgende Gebäude werden in der Arbeit untersucht: 1. Das ehemalige zweigeschossige Kornhaus. 2. Das damalige lange, eingeschossige Bauernhaus des Wirtschaftsverwalters des ehemaligen Domänenmeierhofes der Familie Károlyi, welches nachträglich mit barocker Fassade ergänzt wurde. 3. Eine Villa, das so genannte romantische 'kleine Schloss', das laut Gerüchten vom berühmten ungarischen Architekt Miklós Ybl entworfen wurde. Die Objekte stehen seit 2009 unter Denkmalschutz. Alle drei Gebäude dienen heute als Lager und verfügen über keine bedeutungsvolle Funktion. Da sie bereits renovierungsbedürftig sind, ist die Hauptaufgabe, nach der Bestandsaufnahme, gemäß der entsprechenden denkmalpflegerischen Maßnahmen ein Sanierungs- und Nutzungskonzept zu erstellen, womit das gesamte Gebiet revitalisiert werden kann. The topic of this master thesis focuses on three objects, which are located in Fót (Hungary) and built in the 19th century. The thesis deals with the following buildings: 1. a two-storey granary 2. a one-storey farmhouse of the caretaker of the manor Károlyi, which was supplemented with a baroque facade as times goes by 3. a villa, the so-called "small castle", which was planed according to the rumor by the famous Hungarian architect Miklós Ybl. The three objects are classified as historical monuments since 2009. Nowadays all of the buildings are used as storage, so they do not hold any significant role. Since they require a renovation, the main challenge is to establish a rehabilitation and utilization concept according to the corresponding monument preservation measures, which enables the whole area to be revitalized. |
Keywords: | Kornhaus; Villa; Revitalisierung; Károlyi; Miklós Ybl Granary; Villa; Revitalization; Károlyi; Miklós Ybl |
URI: | https://doi.org/10.34726/hss.2017.43208 http://hdl.handle.net/20.500.12708/6780 |
DOI: | 10.34726/hss.2017.43208 | Library ID: | AC13731850 | Organisation: | E251 - Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege | Publication Type: | Thesis Hochschulschrift |
Appears in Collections: | Thesis |
Files in this item:
Adobe PDF
(22.29 MB)

Items in reposiTUm are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.
Page view(s)
56
checked on May 14, 2022
Download(s)
136
checked on May 14, 2022
