Tarcea, L. (2017). Revitalisierung des Ortskerns Frauenkirchens durch die Erweiterung des Franziskanerklosters um ein Gemeinde- und Pilgerzentrum [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2017.37413
Franziskanerkloster; Kloster; Frauenkirchen; Burgenland; Pilgerzentrum; Bauen im Bestand
de
monastery; expansion; frauenkirchen; burgenland; franciscan monastery; pilgrimage center
en
Abstract:
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Kloster und der Weiterentwicklung dieser Bauaufgabe. Die christlichen Klöster und Orden waren schon immer ein wichtiger Teil unserer Kultur und haben das religiöse, geistige und wirtschaftliche Leben über die Jahrhunderte stark geprägt. In Frauenkirchen ist das Franziskanerkloster das Zentrum der Gemeinde, um welches sich das Leben im Dorf entfaltet und eine der größten Pilgerstätten im Burgenland. Die aktiven Brüder des Franziskanerordens betreuen jährlich tausende Pilger und leisten durch diverse Veranstaltungen einen wertvollen Beitrag zum kulturellen Leben in Frauenkirchen. Die Erweiterung ihres Aufgabegebietes um diese neuen Tätigkeiten lassen sie derzeit allerdings an ihre räumliche Grenzen stoßen, weshalb die Umnutztung und der Ausbau der bestehenden Klostergebäude unumgänglich ist. Der Entwurf versucht diese neuen Räumlichkeiten in Einklang mit dem historischen Bestand zu bringen und gleichzeitig einen städtebaulichen Mehrwert für die Stadt zu schaffen durch die Neudefinierung des Ortskerns.
de
This thesis deals with the further development of the building task, cloister in our present day cultural context. The christian monasteries and monastic orders have always played an important part in our history and have shaped the religious, spiritual and economic life over the centuries. In Frauenkirchen, the franciscan monastery is the center of the community around which life in the village unfolds and one of the largest pilgrimage sites in Burgenland. The active friars of the franciscan order look after thousands of pilgrims every year and make a valuable contribution to cultural life in Frauenkirchen through various events that they organize and their spiritual support. The growing area of responsibilities around these new activities, however, is currently overwhelming their spatial capabilities, which is why the reuse and expansion of the existing monastery is necessary. The addition of new functions will create a mixture that allow locals pilgrims and tourists variable usage of the cloister site. The design tries to reconcile the additional spaces with the historical structure and at the same time to create an urban value for the city by redefining the main square.
en
Additional information:
Zusammenfassung in englischer Sprache Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers