Nemcová, A. (2018). Der Getreidespeicher Turčiačik in Dúbrava : Analyse des Bautypus bäuerlicher Getreidespeicher in der Liptau [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2018.45905
Slovakia; Liptov; Dubrava; Granary; rural way of life; Building type; Monuments Preservation
en
Abstract:
Diese Arbeit befasst sich mit dem bäuerlichen Getreidespeicher Turčiačik, welcher sich in der Region Liptau in der Nordslowakei befindet. Er wurde um 1872 hauptsächlich in Steinbauweise mit klassizistischer Fassade in einer volkstümlichen Fassung errichtet und bis in die 60er Jahre des 20ten Jahrhunderts zu ursprünglichen Zwecken genutzt. Innerhalb der Diplomarbeit wurde der genannte Bau durch Beschreibung, Fotos und Pläne dokumentiert. Um den Getreidespeicher besser auswerten zu können, wurde er in einen Kontext bezüglich seiner geographischen und geschichtlichen Zusammenhänge gesetzt, gleichzeitig wurde der Bautypus bäuerlicher Getreidespeicher in der Slowakei analysiert. Besonderes Augenmerk lag dabei auf Getreidespeichern, die aufgrund des Brandschutzes eine Wölbung besaßen. Im Zuge einer Begehung der Region Liptau wurden bäuerliche Getreidespeicher mit einer Wölbung auskundig gemacht und mit dem Getreidespeicher Turčiačik verglichen. Insgesamt wurden dabei über 250 Getreidespeicher aufgenommen und in dem der Diplomarbeit beiliegenden Katalog fotografisch dokumentiert und durch Kriterien erläutert. Schließlich kam es zu einer Bewertung und es wurde eine denkmalpflegerische Strategie hinsichtlich der Instandsetzung und zukünftigen Nutzung des Getreidespeichers Turčiačik erstellt. Ähnliche Vorgehensweisen werden in größerem Maßstab auch für andere bäuerliche Getreidespeicher in der Region Liptau angedacht.
de
This thesis deals with the smallholder granary of the Turčiačik family situated in the Liptov region in Northern Slovakia. It was built in 1872 mainly in a stone masonry construction with a traditional version of a classist facade. The granary was used for original purposes until 1960. The building is documented through a description, photographs and plans. For a better evaluation it was set in a geographical and historical context while analysing the building type of the farmer granary in Slovakia. Thus a special emphasis was placed on granaries equipped with a vault due to fire safety reasons. During an exploration of the Liptov region this special building type was mapped and compared with the Turčiačik granary. In an enclosed catalogue a total of about 250 granaries were documented with pictures and special criteria. Finally the Turčiačik granary was evaluated and a strategy regarding its overhaul and future use was created. A similar approach can be applied on a larger scale to other smallholder granaries in the Liptov region.
en
Additional information:
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin