Timofeev, M. (2018). 3D model generation of real estate objects for interactive virtual reality applications [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2018.38991
E193 - Institut für Visual Computing and Human-Centered Technology
-
Date (published):
2018
-
Number of Pages:
100
-
Keywords:
Virtual Reality; Automated Interiors; User Study
de
Virtual Reality; Automated Interiors; User Study
en
Abstract:
Architekturbüros, Bauunternehmen und Kaufoder Mietinteressierte haben ein gemeinsames Interesse daran, dass am Ende eines Bauvorhabens ein Wohnobjekt entsteht, das den Bedürfnissen von Menschen, die darin wohnen werden, am besten entspricht. Um dies sicherzustellen, müssen die potenziellen Bewohner frühzeitig in die Projektplanung eingebunden sein. Oft ensteht dabei das Problem, dass die im Bereich Architektur und Bau verwendeten Gebäude-Modelle sich für die Präsentationszwecke nicht eignen. Die ansprechenden 3D-Gebäudemodelle sind aufwendig und teuer in der Erstellung. Die vorliegende Arbeit adressiert diese Herausforderung und präsentiert ein Framework zur automatischen Generierung von 3D-Modellen von Immobilienobjekten. Die generierten Modelle sind in der entwickelten Virtual Reality-Anwendung begehbar. Außerdem ermöglicht diese Anwendung Interaktionen mit der Umgebung, wie das Hinzufügen von Möbeln oder den Austausch der Oberflächentexturen von Wänden und Böden. Die durchgeführte Benutzerstudie hat gezeigt, dass die entwickelte Anwendung es den Menschen ermöglicht, die generierten Modelle der Wohnungen so zu erleben, als würden sie sich physisch in der Wohnung befinden. Dies führt zur substantiellen Erleichterung der Kundeneinbindung in den Planungsund Implementierungsprozess eines Bauprojektes. Außerdem wird dadurch die Suche nach einem passenden Wohnobjekt erleichtert, da solche virtuellen Begehungen in vielen Szenarien die einzige Möglichkeit darstellen, die potenzielle Unterkunft realitätsnah zu erleben.
de
Architectural firms, construction companies and potential inhabitants have a common interest in the outcome of a construction project fully meeting the needs of the inhabitants. These needs have to be assessed early enough in order to avoid expensive and complex changes in the construction phase of the project. Hence, it is beneficial for all sides to involve the potential residents in the planning process. Often, the building models used in the areas of architecture and construction are unsuitable for presentation purposes. Visually appealing 3D models of buildings are expensive to produce. The work at hand addresses this problem and presents a framework for automated generation of 3D models of real estate objects. The generated models can be explored in the virtual reality application accompanying the framework. Users can interact with the environment within the application by placing furniture and changing textures of walls and floors. According to the results of the conducted user study, the generated apartment models create a strong feeling of presence and let users experience the built environment, as if they were physically present in the apartment. The developed framework provides a low-cost and accessible way for early user involvement in the planning and construction process in a building project. Moreover, it brings a substantial improvement for people searching for a flat or house, since such virtual walk-throughs are in many scenarios the only way to experience the real estate object.