Mundigler, F. (2014). Social Media Recruiting in deutschen und österreichischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften : Status quo und zukünftige Bedeutung [Master Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/79450
Social Media; Recruiting; Big Four; Wirtschaftsprüfung; Personalmanagement; Employer Branding; quantitativen Inhaltsanalyse
de
Social Media; Recruiting; Big Four; Auditing; Human Resource Management; Employer Branding; quantitative content analysis
en
Abstract:
Social Media Netzwerke unterstützen Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen bei der Suche nach geeignetem Personal. Wirtschaftsprüfungsgesellschaften haben einen besonders hohen Einstellungsbedarf von Mitarbeitern der Generation Y - jener Generation, die mit dem Internet groß geworden ist, sich untereinander vernetzt, und sich zu verschiedenen Themen laufend austauscht. Die vorliegende Master's Thesis zeigt, dass Social Media Plattformen bei der Erfüllung der Ziele aus dem Bereich des Personalmanagements unterstützt. Eine Analyse der Social Media Auftritte im Internet fand zwischen dem 25. Juli und 8. August 2014 statt und zeigt, besonders große Gesellschaften - vorrangig jene, die einem "Big Four"-Netzwerk angehören - Social Media Kanäle nutzen, um potentielle neue Mitarbeiter anzusprechen. Dabei werden meist mehrere Kanäle eingesetzt, um mit den Botschaften den jeweiligen Adressatenkreis zu erreichen.
de
Nowadays, social media networks support various organisations in their search for qualified personnel. Audit companies have a higher demand for hiring from the generation Y - the generation which was raised using the world wide web, was taught to network digitally and constantly shares miscellaneous topics among each other. This master's thesis shows that social media platforms are supportive in the area of human resource management. Between July 25th and August 8th 2014 analysis of the social media platforms were conducted. The result is that larger corporations - mainly those which are part in one of the so called "Big Four" networks - are using social media channels to interact with potential future employees. These corporations do not focus on only one, but multiple platforms to ensure that their message reaches the desired audience.