Eizinger, J. (2016). Entwicklungsraum Stadtwasser - vom Winterhafen zum Wohnhafen [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2016.37369
Vor dem Hintergrund einer nachhaltigen innerstädtischen Nachverdichtung wird das Stadtwasser als neues Territorium entdeckt. Speziell die funktionslos gewordenen Wasserbecken der alten, zentrumsnahen Hafenareale bieten in vielen europäischen Städten ein Potential zur Stadterweiterung auf dem Wasser. Stellvertretend dafür wird in dieser Diplomarbeit das Areal des Winterhafens in Linz als Experimentierfeld betrachtet und nach niederländischem Vorbild zu einem schwimmenden Quartier modifiziert. Mit einem besonderen Naheverhältnis zur Donau, dem industriellen Charme des Hafenviertels und unter Einfluss der aufstrebenden kulturellen Szene ergeben sich Synergien, die aufgegriffen und mit der baulichen Ergänzung neuer Funktionen am und vor allem auf dem Wasser verstärkt werden sollen. Unter Berücksichtigung des Entwicklungskonzeptes der Stadt Linz und der im Steigen begriffenen Bevölkerungszahl, werden alternative Wohnformen entwickelt, die auf stetige gesellschaftliche Veränderungen, auch system-bedingt, flexibel reagieren können. Mit dem Ziel das Areal als attraktives Wohngebiet in das städtische Gefüge zu integrieren, soll der industriell geprägte Linzer Osten eine neue Belebung erfahren.
de
Against the background of sustainable urban redensification city water appears as a new form of territory for architectural use. especially the docks of old city harbours, which became useless for their primary function, offer a pretty high potential for water adaptive developments. representative for those harbour areas all over europe, this master thesis focuses on the Winterhafen in Linz that is connected to the river danube. following the dutch model of floating architecture, a new urban floating district will be created. the close relationship with the river danube, the industrial charm of the docklands and the influence that comes with the rising cultural scene creates synergies that are to be picked up and amplified by the addition of new functions near and especially on the water. Taking account of the city`s goals in urban development and in consideration of the growing population, alternative housing models shall serve as an answer to the dynamic social transformations. with the aim to integrate the Winterhafen as an attractive residential area into the urban fabric, the industrial district in the east of Linz will experience a considerable boost.
en
Additional information:
Zusammenfassung in englischer Sprache Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers