Vincze, M. (2017). Die langsame Transformation der Robotik. Elektrotechnik und Informationstechnik : e & i, 134(7), 355–360. https://doi.org/10.1007/s00502-017-0533-z
E376 - Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik
-
Journal:
Elektrotechnik und Informationstechnik : e & i
-
ISSN:
0932-383X
-
Date (published):
2017
-
Number of Pages:
6
-
Publisher:
Springer Nature
-
Peer reviewed:
Yes
-
Keywords:
Roboter; Trend; Unterstützung; Hilfe
de
robot; trend; helper
en
Abstract:
Roboter beflügeln unsere Fantasie, fertigen viele unserer Produkte und würden wir gerne zu Hause sehen, um hinter uns aufzuräumen und Ordnung zu halten. Aber Roboter sorgen auch für Ängste und stehen oft als Sinnbild für unbeherrschbaren Technologien. Dieser Artikel zeigt Beispiele der Entwicklung in der Robotik, zieht Vergleiche mit anderen Technologien und präsentiert zu erwartende Entwicklungen und Änderungen. Diese Transformationen in der Robotik sind relativ langsam und im Rahmen von Standards gut abgedeckt. Die Daten aus verschiedenen Bereichen der Fertigung zeigen, dass zukünftige Produktion ohne Roboter oder Automatisierung weniger erfolgreich sein wird. Es gilt daher, Roboter nicht mit Angst zu begegnen, sondern Roboter als Helfer wahrzunehmen und zu entwickeln.
de
Robots inspire our fantasy, manufacture many of our products, and we would like to see them at home to clean up and keep order behind us. But robots also cause anxiety and represent the fear of technology that gets out of control. This article presents examples of the recent developments in robotics, compares this with other technologies, and presents expected developments and changes. This transformation of robotics is relatively slow and well-covered by existing standards. The data from different studies in production show that future manufacturing without robots or automation would be less successful. The goal must be to master the fear of robots and develop and perceive robots as helpers for humans.