Veselý, K. (2009). Beurteilung von Gleisabschnitten mit Y-Stahlschwellen in engen Bögen [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-35200
continuously welded track; finite element methode; stability; Y-sleeper; properties
en
Abstract:
Der Untersuchungsgegenstand der Diplomarbeit ist eine Zusammenstellung über den derzeitigen Erkenntniszustand und die Benutzung von Y-Schwellen, die Darstellung des mathematischen Konstruktionsmodells und seine Verifikation aufgrund der gemessenen Angaben im Gleis, sowie eine Konstruktionsbeurteilung.<br />Das Ziel der Arbeit ist aktuelle Erkenntnisse über diese Konstruktion in Erfahrung zu bringen und sie für eine Stabilitätsbeurteilung auszunutzen. Es wird entwickelt und festgestellt, bei welchem Mindestradius des Gleises die Konstruktion noch stabil ist.<br />Die Diplomarbeit ist in vier Grundteile unterteilt.<br />Der erste Teil ist eine Beschreibung der Konstruktionseigenschaften und Zulassungsbedingungen in verschiedenen Ländern.<br />Der zweite Teil ist eine Übersicht über Gleisprüfabschnitte mit Y-Schwellen. Jeder Gleisabschnitt wird nicht nur in einer verbalen Beschreibung dargestellt, sondern auch mit einer Tabelle mit charakteristischen technischen Daten.<br />Der dritte Teil ist der Entwurf der charakteristischen Querschnitte in drei Grundsituationen, wo sich das Gleis im Einschnitt, auf der Böschung und auf der Brücke befindet. Ein Bestandteil sind Zeichnungen der Querschnitte entsprechend der Anforderung der tschechischen Normen.<br />Der vierte Teil befasst sich mit der Stabilitätsberechnung. Er besteht aus zwei thematischen Gesamteinheiten. Die erste ist die Stabilitätsermittlung in der Horizontalrichtung, die zweite ist die Stabilitätsermittlung in der Vertikalrichtung. Beide Einheiten bestehen aus grafischen Darstellungen der Ergebnisse aus dem FEM-Programm und ihren Bewertungen.<br />
de
The subject of thesis is to create a general report on the current status of knowledge and on use of construction in continuously welded track with Y-sleepers, and then build a mathematical model structure, the verification on the basis of data from measurements of deformation in the track and assess the design.<br />The purpose of this work is to bring current knowledge about the construction and to use it to assess the structural stability, while it determines the minimum radius track, which is even more stable structure.<br />Thesis is divided into four basic parts.<br />The first part provides a description of design features and conditions of approval in each country.<br />The second part is an overview report on the test sections with Y-sleepers. Each line segment is presented not only by verbal description, but also by the table with characteristic technical data.<br />The third part is the design characteristic of transverse sections in three basic situations where the track is located in the cutting, on embankments and on the bridge. There are drawings of transverse cut proposal based on the requirements of Czech standards.<br />The fourth part concerns the calculation of structural stability. It consists from two main thematic units. The first is the solution of structural stability in the horizontal direction, the second one is a solution of structural stability in the vertical direction. There are the graphical outputs of the finite element method and their evaluation.
en
Weitere Information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers Zsfassung in engl. Sprache