Series cover Cover der Schriftenreihe
tuwseries_wiener_mitteilungen.jpg picture
 
Title (de) Titel (de)
Wiener Mitteilungen
 
Title (en) Titel (en)
Vienna Notes
 
Title variant Variante des Titels
Wasser, Abwasser, Gewässer
Vienna Notes
 
Description (de) Beschreibung (de)
Die Wiener Mitteilungen sind eine von den Wasserbauinstituten an der Technischen Universität Wien, den Instituten für Wasserwirtschaft der Universität für Bodenkultur und dem Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband gemeinsam herausgegebene Schriftenreihe. Genauere Informationen finden Sie auf der Seite des Forschungsbereichs für Wassergütewirtschaft.
 
Description (en) Beschreibung (en)
The booklet series Vienna Notes provides monographies, PhD thesis and full paper articles from training courses and local conferences dealing with a broad field of topics related to waster quality management, technology and analytical issues. The series is published together by all Vienna water-related University institutes fom TU Wien, the University of Natural Resources and Life Sciences and the Austrian Water and Waste Management Association (ÖWAV). It exists since 1968 and consists of more than 200 books and mainly is in german language. Further information can be found on the website of the Research Center for the Water Quality Management.
 
ISSN
0379-5349
 
Editor organisation Herausgeberschaft
Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement, TU-Wien
 
First year in reposiTUm Erstes Jahr in reposiTUm
1968
 

Publications

Results 261-280 of 293 (Search time: 0.02 seconds).

PreviewAuthors / EditorsTitleTypeIssue Date
2611973 - Uferfiltrat und Grundwasseranreicherung Vortraege des 8 OEWWV-Seminars...pdf.jpgÖsterreichischer Wasserwirtschaftsverband Uferfiltrat und Grundwasseranreicherung : Vorträge des 8. ÖWWV-Seminars, Raach, 5. 3. - 9. 3.1973Proceedings Konferenzband 1973
262Schlueter - 1996 - Umweltvertraeglichkeit abwassertechnischer Einrichtungen u....pdf.jpgSchlüter, U. ; von Kügelgen, B. Umweltverträglichkeit abwassertechnischer Einrichtungen und deren ErfassungInproceedings Konferenzbeitrag 1996
263WIM 034_F01.pdf.jpgUsrael, Gerhard Umweltverträglichkeit der SchlammbehandlungKonferenzbeitrag Inproceedings 1980
264Kroiss_Überlegungen zum Vergleich verschiedener Verfahren_1995.pdf.jpgKroiss, Helmut Überlegungen zum Vergleich verschiedener Verfahren und Konzepte der AbwasserreinigungKonferenzbeitrag Inproceedings 1995
265Kaleß_Value Engineering als innovativer Lösungsansatz.pdf.jpgKaleß, Martin ; Reichert, Joachim ; Demny, Gerd Value Engineering als innovativer Lösungsansatz am Beispiel der Kläranlage DürenKonferenzbeitrag Inproceedings 2020
266Kroiss - 1997 - Verbesserung der Absetz- und Eindickeigenschaften von Belebts....pdf.jpgKroiss, Helmut ; Fenz, Robert ; Prendl, Leopold Verbesserung der Absetz- und Eindickeigenschaften von BelebtschlämmenInproceedings Konferenzbeitrag 1997
267Floegl Werner - 1980 - Vergleichende Kostenuntersuchungen ueber das...pdf.jpgFlögl, Werner Vergleichende Kostenuntersuchungen über das BelebungsverfahrenBuch Book 1980
268Seyfried_Vergleichende Untersuchungen des SAK zum_1995.pdf.jpgSeyfried, C. F. ; Wiebusch, B. Vergleichende Untersuchungen des SAK zum CSB auf der Versuchanlage Hannover-GümmerwaldKonferenzbeitrag Inproceedings 1995
269Clara Manfred - 2004 - Das Verhalten ausgewaehlter organischer Spurenstoffe bei...pdf.jpgClara, Manfred Das Verhalten ausgewählter organischer Spurenstoffe bei der biologischen AbwasserreinigungBuch Book 2004
270Fröse_Verwendung von Summenparametern zur Regelung_1995.pdf.jpgFröse, G. ; Köhler, St. Verwendung von Summenparametern zur Regelung von BelebungsanlagenKonferenzbeitrag Inproceedings 1995
271Kosz_Volkswirtschaftliche und finanzwissenschaftliche Aspekte der_1996.pdf.jpgKosz, Michael ; Bröthaler, Johann Volkswirtschaftliche und finanzwissenschaftliche Aspekte der Wasserver- und Abwasserentsorgung in ÖsterreichKonferenzbeitrag Inproceedings 1996
272Fleckseder_Warum benötigen wir in Österreich die_1995.pdf.jpgFleckseder, Hellmut Warum benötigen wir in Österreich die Generelle Entwässerungsplanung? (Eine Einführung in die Aufgabenstellung, inkl. einer Einleitung in das kommende ÖWAV-Regelblatt)Konferenzbeitrag Inproceedings 1995
273Kresser Werner - 1968 - Das Wasser.pdf.jpgKresser, Werner Das WasserBuch Book 1968
274Kemmerling Walter - 1972 - Wasser und Abfallwirtschaft Vortraege des 7...pdf.jpgKemmerling, Walter Wasser und Abfallwirtschaft : Vorträge des 7. ÖWWV-Seminars, Raach, 6. 3. - 10. 3. 1972Tagungsband Proceedings 1972
275Nachtnebel - 1996 - Wasserhaushalt und Ablussregime in kleinen Einzugsgebieten.pdf.jpgNachtnebel, H.P. ; Gutknecht, Dieter Wasserhaushalt und Ablußregime in kleinen EinzugsgebietenKonferenzbeitrag Inproceedings 1996
276WIM 107 gesamt.pdf.jpgKroiss, Helmut Wasserrechtsgesetz-Novelle ´90 und neue Emissionsverordnungen : Vorträge bei der UTEC-ABSORGA ´92 Wien, 20. Oktober 1992Konferenzband Proceedings 1992
2771996 - Wechselwirkung Klaeranlage - Gewaesser.pdf.jpgKreuzinger, Norbert ; Franz, Andreas Wechselwirkung Kläranlage - GewässerKonferenzbeitrag Inproceedings 1996
278Kreuzinger Norbert - 1999 - Wechselwirkung von physikalischen chemischen und...pdf.jpgKreuzinger, Norbert Wechselwirkung von physikalischen, chemischen und biotischen Prozessen in aquatischen Systemen : Auswirkungen in Vorflutern mit unterschiedlichem AbwassereinflussBuch Book 1999
279Emde Wilhelm von der - 1982 - Wechselwirkung zwischen Planung und Betrieb von...pdf.jpgEmde, Wilhelm von der Wechselwirkung zwischen Planung und Betrieb von Abwasserreinigungsanlagen : Erfahrungen und Probleme ; Vorträge des 17. ÖWWV-Seminars, Ottenstein, 1. - 4.3.1982Buch Book 1982
280Matsch_Wechselwirkung zwischen Stickstoff- und Phosphorentfernung_1993.pdf.jpgMatsché, Norbert Wechselwirkung zwischen Stickstoff- und PhosphorentfernungKonferenzbeitrag Inproceedings 1993