Ausgehend von der Diskussion um zentrale und dezentrale Lösungsansätze für die Abwasserentsorgung im ländlichen Raum soll der Versuch einer Skizzierung der Wechselwirkung zwischen Abwasserreinigungsanlage und Gewässer unternommen werden. Dabei soll unabhängig von einem spezifischen Konzept der Abwasserreinigung ein genereller Rückkoppelungsmechanismus aufgezeigt werden, der von einer Großkläranlage bis hin zur Kleinstkläranlage gleichermaßen gültig ist. Die einzelnen Punkte dieser Wechselwirkung werden besprochen und anhand von Beispielen veranschaulicht. Das System „Abwasserreinigungsanlage“ wird in die Faktoren Planung - realisiertes Projekt, Betrieb, Ablaufqualität und Ablaufquantität unterteilt. Die Untergliederung des Systems „Gewässer“ beschränkt sich auf die für die Bewilligung und Planung relevanten Faktoren Wassermenge, Immission und ökologische Funktionsfähigkeit. Diese Faktoren werden in eine Beziehung
zueinander gebracht.