Zimmermann, K. (2012). Liquiditätsrisiko Modell zur Messung und Steuerung [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/161281
In dieser Arbeit wird ein Modell zur Messung und Steuerung des Liquiditätsrisikos erarbeitet und an einem praktischen Beispiel getestet.<br />Ausgangspunkt sind einerseits das Modell von Acerbi und Scandolo, andererseits das darauf aufbauende Modell von Weber et al. Wesentlicher Unterschied der beiden Modelle ist der Zeitpunkt der Zufuhr des notwendigen Kapitals, um kurzfristige Zahlungsverpflichtungen tilgen zu können.<br />Es werden zwei Berechnungsansätze verwendet, einerseits werden Ergebnisse durch Simulationen errechnet, andererseits wird versucht, eine analytische Lösung für das Liquiditätsrisikomaß zu finden.<br />Eine weitere Unterscheidung basiert auf verschiedenen Abhängigkeiten einzelner Aktien im Portfolio eines Unternehmens. Es werden auch die Einflüsse einzelner Parameter im Modell untersucht und diskutiert. Die auf beide Arten erhaltenen Resultate werden am Schluss verglichen.
de
Additional information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers