Göschl, M. (2021). Semicrystalline thermoplastics for light-based 3D printing [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2021.75285
Stereolithography is a well-established method for additive manufacturing of photopolymers. Most photopolymers are covalently cross-linked networks, which are not reprocessable by heat, and therefore not recyclable. Recently, the production of thermoplastic photopolymers that are not affected by these issues has been the point of focus of multiple publications. In this work, new monomers for this material type are synthesized. The chemical foundation is formed by the thiol-ene click reaction. To improve mechanical properties, crystalline phases are introduced to the materials. A full characterization of these materials is then performed.
en
Stereolithographie ist eine verbreitete Methode für die additive Fertigung von Photopolymeren. Die meisten Photopolymere sind kovalent quervernetzt und dadurch nicht schmelzbar und recyclierfähig. Die Produktion von thermoplastischen Photopolymeren, die nicht von diesen Problemen betroffen sind, ist daher seit einiger Zeit im Fokus diverser wissenschaftlicher Publikationen. Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung neuer Monomere für schmelzbare Photopolymere, die mithilfe der Thiol-en-Clickreaktion polymerisiert werden können. Um die mechanischen Eigenschaften zu verbessern, werden kristalline Phasen in die Polymere eingebracht. Die Arbeit beinhaltet eine vollständige Charakterisierung der erhaltenen Materialen.
de
Additional information:
Zusammenfassung in deutscher Sprache Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers