Institut für Managementwissenschaften

Organization Name (de) Name der Organisation (de)
E330 - Institut für Managementwissenschaften
 
Code Kennzahl
E330
 
Type of Organization Organisationstyp
Institute
Parent OrgUnit Übergeordnete Organisation
 
Active Aktiv
 


Results 61-80 of 427 (Search time: 0.005 seconds).

PreviewAuthor(s)TitleTypeIssue Date
61Baumüller, Josef Hinweise zur Umsetzung der "doppelten Wesentlichkeit" : Erste Schritte in die neue Welt der NachhaltigkeitsberichterstattungArticle Artikel2023
62Baumüller, Josef Die Auswahl von Metriken in der Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß ESRS : Über welche Nachhaltigkeits-Kennzahlen müssen europäische Unternehmen fortan berichten?Article Artikel2023
63Baumüller, Josef ; Hattenkofer, Luis Auf dem Weg zu einer verlässlichen Nachhaltigkeitsberichterstattung: Effektive interne Kontrolle mit dem COSO Internal Control – Integrated FrameworkArticle Artikel2023
64Baumüller, Josef Die ersten IFRS Sustainability Disclosure Standards wurden veröffentlicht. Die neue globale baseline für die Nachhaltigkeitsberichterstattung nimmt Form anArticle Artikel2023
65Ansari, Fazel ; Kohl, Linus ; Sihn, Wilfried A competence-based planning methodology for optimizing human resource allocation in industrial maintenanceArticle Artikel 2023
66Lanfermann, Georg ; Baumüller, Josef Anwendungsfragen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung im Konzern nach der CSRD (Teil 4) - Das KonzernprivilegArticle Artikel2023
67Lanfermann, Georg ; Baumüller, Josef Anwendungsfragen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung im Konzern nach der CSRD (Teil 5) - Die Endfassung von "Set 1" der ESRS und AusblickArticle Artikel2023
68Baumüller, Josef ; Scheid, Oliver Die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) als Zeitenwende für die Unternehmensberichterstattung? : Implikationen für den MittelstandArticle Artikel2023
69Baumüller, Josef Standards für die Prüfung von Nachhaltigkeitsinformationen : Nationale und internationale Entwicklungen im ÜberblickArticle Artikel2023
70Baumüller, Josef Unternehmensspezifische Angaben in der Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß ESRS : Implikationen für die Wesentlichkeitsanalyse und darüber hinausArticle Artikel2023
71Baumüller, Josef Berichtsgrenzen und (Dis-)Aggregation in der Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß ESRS : Regelungen und HandlungsbedarfeArticle Artikel2023
72Baumüller, Josef Die neue europäische Nachhaltigkeitsberichterstattung: Unmittelbare und mittelbare Anwendungsbereiche: Betroffenheitsanalyse im Hinblick auf CSRD, ESRS und Co.Article Artikel2023
73Baumüller, Josef European Sustainability Reporting Standards (ESRS)Article Artikel2023
74Güttel, Wolfgang ; Kleinhanns-Rolle, Astrid Strategic Leadership durch Orchestrierung der Leadership Value ChainsArticle Artikel 2023
75de Pagter-2023-International Journal of Social Robotics-vor.pdf.jpgde Pagter, Jesse From EU Robotics and AI Governance to HRI Research: Implementing the Ethics NarrativeArticle Artikel 2023
76Jandl-2023-Production and Manufacturing Research-vor.pdf.jpgJandl, Christian ; Zafari, Setareh ; Taurer, Florian ; Hartner-Tiefenthaler, Martina ; Schlund, Sebastian Location-based monitoring in production environments: does transparency help to increase the acceptance of monitoring?Article Artikel 2023
77Schmidbauer-2023-IEEE Transactions on Human-Machine Systems-vor.pdf.jpgSchmidbauer, Christina ; Zafari, Setareh ; Hader, Bernd ; Schlund, Sebastian An Empirical Study on Workers' Preferences in Human–Robot Task Assignment in Industrial Assembly SystemsArticle Artikel 2023
78Muehl-2023-Momentum Quarterly-vor.pdf.jpgMühl, Arabella ; Hartner-Tiefenthaler, Martina ; Feuchtl, Silvia The implication of overtime for well-being and desired working hours among office workers: the role of temporal flexibilityArticle Artikel 2023
79Kames-2023-Production and Manufacturing Research-vor.pdf.jpgKames, David ; Mamasioulas, Aristidis ; Sebastian, Schlund ; Chryssolouris, George Hardware start-ups and manufacturing innovationArticle Artikel 2023
80Zigart, Tanja ; Kormann-Hainzl, Gerhard ; Lovasz-Bukvova, Helena ; Hölzl, Marvin ; Moser, Thomas ; Schlund, Sebastian From lab to industry: lessons learned from the evaluation of augmented and virtual reality use cases in the Austrian manufacturing industryArticle Artikel 2023